Geschrieben von Robert_D
am 27. September 2006 21:57:17:
Als Antwort auf: Re: Motor ins Leben rufen geschrieben von Maxe am 27. September 2006 12:56:15:
Hallo CeBe,
ich hatte selbst mal einen solchen Granada, allerdings "nur" die 2-Liter-Version...
(Traumhaftes Fahrgefühl, aber alptraumhafte Verarbeitung! Das Auto braucht in jedem Falle eine Rundum-Rostschutzpackung! Und nimm mal vorsichtshalber die gesamten Innenteppiche raus: bei mir waren auf den Innenschwellern im Abstand von 30 cm immer wieder Rostnarben auf dem Blech. Die Tränentiere am Ford-Fließband haben die an die Teppiche gehefteten Liefer- oder Lagerscheine nur abgerissen, aber die Tackerklammern dringelassen!)
Aber was wollte ich sagen?
Ach ja, die Stirnräder!
Die sind bei den V6-Motoren der Granadas aus Novotex, und außerdem die größte Schwachstelle der ansonsten eigentlich unzerstörbaren Motoren!
Die solltest du in JEDEM Falle austauschen, weil sie mit der Zeit sehr brüchig werden - und dann gibt es ganz schnell teures Kleinholz im Triebwerk.
Übrigens:
gefällt mir gut, das Auto!
NOCH BESSER würde er mir übrigens als Kombi gefallen ...
)
Schönen Gruß,
Robert