Geschrieben von Klaus am 30. November 2006 10:04:14:
Als Antwort auf: eBay-Bewertungen richtig lesen ... geschrieben von Robert_D am 29. November 2006 23:20:03:
Also Robert, jetzt komme ich ja wirklich nicht mehr mit.
Ich meine es dürfte doch völlig unstreitig sein, dass aktuelle Ebay-Bewertungen höher wiegen sollten als alte Bewertungen.
Und wenn ich mir das von Dir zitierte "Toolhaus" angucke, dann sind ca. 2/3 der negativen Bewertungen aus der Zeit vor 2005. In 2005 konnte er wohl irgendwas mal nicht liefern, das ist aber wohl problemlos rückabgewickelt worden. Anstatt hier pauschale Andeutungen in den Raum zu stellen, wäre es doch vielleicht besser sich mit der Sache an sich auseinander zu setzen.
"Wer aber bei 550 Bewertungen nur auf einen Schnitt von 97,3% positiver Urteile kommt, der scheint m.E. keinen sonderlich großen Wert auf Kundenzufriedenheit zu legen."
Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Ich denke wer im letzten Jahr bei 106 positiven Bewertungen nur eine neutrale Bewertung erhalten hat, von dem könnte man annehmen, dass der sich durchaus um seine Kunden kümmert. Außerdem scheint selbst die eine neutrale Bewertung noch auf einen Querulanten zurückzuführen sein, die Farbe stand tatsächlich am Ende drin:
"
cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170012272184"
Mir ist die Sache eigentlich egal, aber mir platzt die Hutschnur wenn jemand sich als "*der Recherchator*" bezeichnet und offenbar hier im Forum Verantwortung trägt, aber außer einigen Stammtischweisheiten eigentlich nichts Verwertbares von sich gibt, sondern alles nach Gutdünken zurechbiegt.
Übrigens hat er scheinbar schonmal eine solche CD verkauft, die Bewertung:
positiv: item as listed & super fast shipping .... Thanks .
Echt armseelig, aber das musst Du wissen. Manchmal wäre es gut einfach mal *NICHTS* zu sagen.