Geschrieben von Jonas am 17. März 2004 20:54:53:
Moin,
vor einigen Tagen hatte ich ja schonmal wegen der Reaktivierung meines 280S gepostet.
Nun ist leider festzustellen, daß größere Bereiche der Nockenwelle offenbar nicht ausreichend mit Öl versorgt werden: Mehrere Nocken sind mit einer dunklen, matten Ölschicht überzogen, in der man Spuren mit dem Fingernagel hinterlassen kann. Einige weisen diese Ölkruste rundherum auf, andere sind am Nocken blank und nur im "runden" Bereich dunkel.
Einlaufspuren wie Rillen oder Kanten lassen sich glücklicherweise nicht feststellen.
Das Ölrohr habe ich neulich gereinigt, aber orgelt man mit dem Anlasser (Öldruckanzeige auf 3 Bar) strömt über dem ersten Ventil ein satter Strahl aus dem Ölrohr, im hinteren Bereich läuft's nur müde raus, so daß der Nocken scheinbar leicht verfehlt wird.
Stellt sich die Frage
a) ist das Ölrohr eventuell verstopft? Habe es -wie schon erwähnt- bereits mit WD40 und Druckluft vor einigen Tagen gereinigt und war der Meinung das alle Bohrungen erreicht werden.
b) ist der Druck am Ölrohranschluß nicht ausreichend? Was wäre zu tun?
Bei laufendem Motor habe ich das ganze jetzt nicht beobachtet, sonst wäre alles was 3m links vom Auto stünde auch recht gut geschmiert worden. (Öl von der Steuerkette)
Gruß
Jonas