Geschrieben von Michael.B am 08. Mai 2001 17:55:07:
Als Antwort auf: Re: Warum ist das nicht gut ? geschrieben von Ralf am 08. Mai 2001 16:06:36:
natürlich der federweg verkürzt wird und die Federn zum Durchschlagen neigen, besonders weil ermüdete federn sich auch in der Steifigkeit anders verhalten.
Das Fahrzeug neigt sich z.B auch wesentlich stärker in Kurven, der Querstabilisator muß mehr Kraft aufnehmen und das wiederum hat Einfluss auf das Fahrverhalten.
Allerdings: auch neu standen die Autos hinten etwas höher, gemessen an Schwelleroberkante macht das im Neuzustand etwa 2,5 cm aus.
Ist auch logisch: Belstungsänderungen wirken sich in erster Linie hinten aus,ich brauch also mehr Federweg .
Vollbeladen mit zulässigem Gesamtgewicht steht er dann gerade.
Interessanterweise werden auch die 109er hinten höhergestellt, obwohl das technisch nicht nötig wäre. Aber man hat das aus optischen Gründen gemacht: ein Auto das ller gerade steht hätte die werte Kundschaft in den 60ern schwer irritiert, man kannte es nicht anders.
Schaut euch mal Autobilder aus der Zeit an, die stehen hinten alle höher!
Grüße
Michael
Auch hinten höher!