Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Warum sind ebay Autos so teuer?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Warum sind ebay Autos so teuer?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #100525

Uwe 3.5

s Avatar

... ich denke, das wertvollste Teil ist die Fgst.Nr. in Verbindung mit dem Originalbrief [img]./zwinkern.gif[/img]



Das war übrigens mal ein richtig geschmackvolles Gefährt: weißes Cabrio mit roter Innenausstattung!



Uwe
16 Jahre 2 Monate her #100522

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Jorge,



das 111 Cabrio ist wirtschaftlich auf keinen Fall mehr zu restaurieren. Für Kollegen die schlachten sind nach meiner Auffassung 5000€ durchaus möglich, wenn Verdeckgestänge noch in gutem Zustand. Weitere verwertbare Teile würden sich sicher auch noch finden. Der VK Preis ist sicher völlig aus der Richtung.



Mit flossigen Grüßen



heinrichB
16 Jahre 2 Monate her #100513

Uwe 3.5

s Avatar

Hallo,

ich glaube, man kann das so nicht allgemeingültig sagen.

Es gibt sicher auch Autos, die unter Ihrem Marktwert bei ebay weggehen.



Und man muss unterscheiden, ob es sich um echte Käufer oder um Preistreiber-Aliasnamen handelt.



Obwohl ich nichts von Autokauf via ebay halte, habe ich mir in den letzten Jahren 2 Autos angeschaut.



Das erste war vor einigen Jahren ein weisser 6.3, der im Rhein-Main-Gebiet angeboten wurde. Durch Zufall hatten wir herausgefunden, für welchen Preis das Auto einige Jahre davor von einem holländischen "Museum" angeboten wurde. Wir hatten das Auto dann angeschaut und uns für "nicht kaufen" entschlossen.

Das Auto ging dann tatsächlich (scheinbar günstig) weg und ich hab dann später von dem Käufer erfahren, dass er das Auto nicht angeschaut hatte und dann auch nicht abgenommen hat.



Der zweite Fall war ein rotes 111er Coupe, das vor einigen Monaten (auch mit falschen Rückleuchten) in Trier angeboten wurde. Die Beschreibung und die Bilder waren vielversprechend, der vor-Ort-Termin eine reine Enttäuschung. Hier erzielte der Wagen tatsächich einen schwindelerregenden Preis. Wie man später an der abgegebenen Bewertung sah, hatte sich hier der Käufer auch nicht die Mühe einer Besichtigung gemacht.



Also: Hohe Preise stammen meiner Beobachtung nach von Spassbietern (oder guten Freunden des Verkäufers) oder von Leuten, die sich spontan mitreissen lassen, ohne das Auto gesehen zu haben.



U.
16 Jahre 2 Monate her #100510

Hans

s Avatar

Wie hoch wird eigentlich ein solches Cabrio in gutem Zustand gehandelt ?

Interessant finde ich ja auch daß die nicht originalen und für meinen Geschmack für dieses Auto potthässlichen Rückleuchten (vermute vom 116er)als positiv hervorgehoben werden.
16 Jahre 2 Monate her #100503

sternen_fahrer

s Avatar

Hi Christian,

schon mal drauf geachtet....

Gebotsaktivität (%) bei diesem Verkäufer: 100%

oder 50% usw.

...Nachtigall ick hör Dir tapsen...

=>Preistreiber und arme Socke wer auf den Zug aufspringt..." super muss ich haben, selten und is ja ein Schnäppchen"



Ebay hält sich geschlossen und die Leute sind "verwundert" wenn man sie "entdeckt"....



(Speicher mal das Angebot ab) Warte mal 2-3 Wochen und schau dir dann den "verkäufer" an...



na klingelts....früher nannte man das Nepper Schlepper Bauernfängerei....



Ciao Klaus
16 Jahre 2 Monate her #100500

Jorge

Jorges Avatar

Moins Christian,



also ich persönlich beobachte den Markt (auch aus reinem Interesse) schon was länger. Insbesondere was w111 Cabrio, sowie w140 S600 anbetrifft.



In der Bucht kommt es sehr oft vor, daß man so ein Wagen findet wie das von Dir beschriebene, welches dann für richtig viel Geld verkauft wird.



Da staunt man manchmal nicht schlecht, aber wenn man den Markt länger beobachtet, dann wird man feststellen, daß gerade diese Autos irgendwann wieder angeboten werden. Dann kann man sich den Spaß machen, wie ich, und man kann dann mit den Verkäufer in Kontakt treten.



In meiner blöden Art und Weise zu fragen, was es auf sich hat, habe ich schon mal alles gehört, von Adam und Eva bis hin zu der Aussage: "Nee, Ihnen verkaufe ich dieses Auto nicht..." *grins*



Also, ich kann nur empfehlen, sich in Ruhe zurückzulehnen und den Markt zu beobachten, man kann Glück haben, oder auch nicht, aber Spaß machen solche Beobachtungen allemal.



Ich für meinen Teil, hätte keine zwei tausend für gegeben, da meiner Meinung nach der Aufwand viel zu hoch wäre.



Gruß

Jorge



Adlerauge
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie