Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W109, M116 Kühlerventilator

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W109, M116 Kühlerventilator

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 8 Monate her #106569

Mr JAJA

s Avatar

Als wieder etwas dazu gelernt. danke Michael fuer die Erklaerung.

Also nicht alle gaben den Schniedelwutsch schutzschalter.





Mr.JAJA der ein hat aber nicht braucht da der Kuehlergrill immer davor bleibt.
14 Jahre 8 Monate her #106559

Kay

Kays Avatar

Hallo Mr.JAJA,

die e-mail ist unterwegs.

Danke,

Kay
14 Jahre 8 Monate her #106549

Michael B.

s Avatar

die frühen Typen hatten den Schutzschalter, aber auch kein Schutznetz vor dem E-Lüfter.

Bei Modellen mit Schutzgitter, ist kein Schalter verbaut.

Die erbsenzähler lassen grüssen...

Michael
14 Jahre 8 Monate her #106522

Thomas 3.5

Thomas 3.5s Avatar

Hallo Kay,



Thermoschalter mit nur einem Kabel, scheint der originale zu sein.

Dieser schaltet über das Thermoschalter-Gewinde auf Masse.



btw. einen Druckschalter zum Abschalten des Ventilators bei geöffneter Haube hat mein W108 auch nicht.



Grüße

Thomas 3.5
14 Jahre 8 Monate her #106521

Mr JAJA

s Avatar

Sende mir Deine E-mail an; mrjaja@cox.net und ich kann Dir ein Bild senden.





Mr.JAJA
14 Jahre 8 Monate her #106510

Kay

Kays Avatar

Dank euch beiden, Thomas 3.5 & Mr.JAJA.



@Thomas: Bei mir geht an den Thermoschalter nur ein Kabel, dann ist das wohl noch der originale?



@Mr.JAJA: Der Druckschalter fehlt bei mir, deshalb läuft der Ventilator auch bei offener Haube. Aber eigentlich sieht das nicht so aus, als wäre dort mal ein Schalter gewesen. Kannste davon mal ein Foto machen und hier einstellen (falls das geht).



Viele Grüße
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie