Hallo,
erst mal danke für die Infos. Der Leerlaufschalter habe ich überprüft, dieser arbeitet normal. Die Öldruckschalter geben Signal. Der Doppelhubmagnet fährt in drei Positionen, nur der Verfahrweg ist sehr gering von einem Anschlag zum letzten ca. 6 - 8mm (ist das Normal?).
Das Getriebe schaltet föllig normal auch an Kreuzungen. Plötzlich aus unerfindlichen Gründen wenn ich z.b. auf eine Kreuzung zu fahre und des Getriebe runterschaltet blokiert das Getriebe und zeigt die zuvor geschrieben Symtome. Das kommt mir vor als wenn das Getriebe nicht schaltet oder zwei Gänge gleichzeitig eingelegt sind. Auf jeden Fall st ab denn kein Vortieb mehr vorhanden. Das letzte mal mußte ich das Auto sogar auf dem Hänger in meine Werkstatt bringen. Als ich am nächsten Morgen den Schlüssel umdrehte sprang der Motor direkt an und das Getriebe lies sich normal schalten und das Auto bewegte sich normal vor und zurück. Ich bin mit dem Getriebe bis jetzt seit dem Ölwechsel vielleicht 50 km gefahren. Hat jemand noch einen Gedanken bevor ich das Getriebe ausbaue und zerlege.
Gruß aus Landstuhl
Joe