....ja, DB läßt sich (auch) Kühler für ältere Fahrzeuge mittlerweile teuer bezahlen....
Ich brauchte letztes Jahr für meinen 310er ein neues Teil(der Alte drückte oben am Wasserkasten raus..).
Und siehe da, der Freundliche rief für das gute Stück 680,-++auf.
Der alte Kühler war in dieser Zeit beim Kühlerbauer zu Abdrücken, um das Leck zu finden..
Zum Kühlerbauer zurückgekehrt, machte der mir ein Angebot: neuer Kühler für 198,-incl, lieferbar am nächsten Morgen ab 9°°.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der diesen Preis aus Nächstenliebe gemacht hat!
DB baut werksmäßig Kühler von Behr und AKG ein. Andere Großserienhersteller gibt es in D nicht.
Mein "Neuer" ist ein Kühler von AKG....
Aber sowas Ähnliches Habe ich schonmal erlebt, allerdings in den 80igern, damals hat man für einTeil vom 170er 64,-DM berechnet, plus Lagerkosten(!!!) von 130,-!!
Heute wird das offensichtlich gleich eingepreist....
Da kommt man schon in´s Grübeln, ob man das richtige Fabrikat fährt.
Allerdings: ich fahre auch noch einen älteren BMW, die sind inzwischen auch auf den Geschmack gekommen. Sie übertreiben nur nicht sooo wie DB.
gruß
thomas