Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Pumpe Scheibenwaschanlage Flachkühler
13 Jahre 10 Monate her #109803
hans3_5
Autor
Guten Tag,
die Pumpe für die Scheibenwaschanlage meines Flachkühlers ist tot. Die muß wohl irgendwo im Fußraum sitzen, richtig? Was muß alles ausgebaut werden, um an die Pumpe zu kommen?
Re: Pumpe Scheibenwaschanlage Flachkühler
13 Jahre 10 Monate her #109804
oemme
Autor
Hallo,
normalerweise sind die elektrischen Pumpen direkt am Vorratsbehälter. Bei meinem 68er Hochkühler ist die Fußpumpe links vorne. Das die Pumpe den Geist aufgibt ist aber meiner Meinung nach eher selten. Eher sind es die Anschlüße, oder der Kombischalter. Oder ich irre mich.
ähh, ne Pumpe gibt es doch da gar nicht, also ne elektrische. Da ist doch dieser "Blasebalg" im Fußraum der mit einem Schlauch Luft in den Vorratsbehälter bläst um somit das Wasser per Luftdruck auf die Scheibe zu sprühen. Der Schalter am Blasebalg betätigt doch nur die Scheibenwischer.
Re: Re: Re: Pumpe Scheibenwaschanlage Flachkühler
13 Jahre 10 Monate her #109807
Mr JAJA
Autor
Luftpumpe?
Ich glaube da hat jemand eine falsche Vorstellung vom der Blasebalgpumpe. Die saugt und drueckt das Wasser ueber ein Checkvalve aus dem Behaelter ueber den Blasebalg in die Duessen.
... wie funktioniert denn das nun genau, also da geht ein Schlauch vom Blasebalg in den Vorratsbehälter und vom Vorratsbehälter zu der Spritzdüse. Was ist das für ein Checkvalve und wo sitzt das?
Re: Re: Re: Re: Re: Pumpe Scheibenwaschanlage Flachkühler
13 Jahre 10 Monate her #109811
Mr JAJA
Autor
Das Rueckschlagventil (Checkvalve) sitz in dem Deckel am Behaelter. Der untere Schlauch geht zum Blasebalg wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, der obere geht zu den Duesen. (Leeres system und anfang des fuellens). Beim drauftreten und loslassen wird Wasser in den Blasebalg gesaugt. Beim erneueten drauftreten wird das Wasser zurueckgedrueckt, das Rueckschlagventil schliest und das Wasser tritt an den Duesen aus. Beim loslassen des Blasebalgs saugt der Balg sich wieder voll und wartet auf die naechste Waesche.