Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @Michael B.........Blattfedern.....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @Michael B.........Blattfedern.....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 8 Monate her #110733

olliw109

olliw109s Avatar

Hallo Albert,

Und ich, wie sicher viele andere auch....

Gruss aus H nach Paderborn
13 Jahre 8 Monate her #110730

Kay

Kays Avatar

Hallo,

da würde ich mich dann glatt weg mit einklinken wollen, so es um die "Schläuche", der Schiebedachentwässerung im Kofferraum gehen sollte(???).

Grüße,

Kay
13 Jahre 8 Monate her #110727

hoffy

s Avatar

Hi nochmal, Lenkungsdämpfer auch neu, Va hatte ich auch einstellen lassen, mal sehn ob ich die richtigen Gummis habe (4,5er) nicht das die mir die falschen gegeben hatten, obwohl der mir die Sachen raussucht is och keen fauler ;o)

Die mit der 108 331 00 12 er Nummer gibs gar nicht mehr.

*Gruß Hoffy !!!

Kannst du Gummiteile für die Abläufe im Kofferraum Nachfertigen ???

13 Jahre 8 Monate her #110726

Albert230s

Albert230ss Avatar

Hallo Hoffy,

stimmt! Der 6,3er hat tätsächlich eine andere Blattfeder mit 237 mm Länge. Die Nummer ist 108 331 00 12. Dazu gehört das zusätzliche (dicke) Unterlegblech. Der Nachlauf ist dann 6°. Dazu gehört natürlich das 4,5 mm Gummi.

Ist der Nachlauf auch richtig engestellt? Ich glaube 4° für Servolenkung und

3°30´ für mechanische Lenkung (bei den W108). Der Nachlauf wird bei der Achseinstellung immer zuerst eingestellt, dann der Rest.

Was ist mit dem Lenkungsdämpfer? Luftpumpe oder in Ordnung?

Grüße

Albert
13 Jahre 8 Monate her #110725

hoffy

s Avatar

Hi Albert, jepp soweit hatte ich es auch, allerdings sehen die 111er anders aus und haben auch ein anderes Lochbild. Wollte deswegen die kürzeren nehmen, weil meiner auf der Bahn nicht wirklich die Spur hällt...der tänzelt ein wenig, obwohl Buchsen, Spurstangen etc. ich neu gemacht hatte. Mir war als wenn kurzen die für den 6,3er gemacht wurden, finde den Tread dazu nicht.

*Gruß Hoffy !!!
13 Jahre 8 Monate her #110724

Albert230s

Albert230ss Avatar

Hallo Hoffy,

soweit ich weiß, sind das schon die kurzen Blattfedern.

Die anderen sind 248 mm lang und haben die Nummer 111 331 11 12

Die dazugehörigen Gummis sind entweder mit 4,5 mm außermittige Bohrung 112 322 03 85 oder mit 1,5 mm außermittige Bohrung 110 322 15 85.

4,5 mm außermittige Bohrung ist für Servolenkung

1,5 mm außermittige Bohrung ist für mechanische Lenkung

Eine kurze Blattfeder und das 4,5 mm Gummi ergeben einen langen Nachlauf.....

Es gab auch noch Blattfedern mit 286 und 298 mm Länge. Aber die waren nur an den ganz frühen 111er Modellen und die will heute keiner mehr haben (die Blattfedern)



Beste Grüße

Albert
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
  • Galerie