Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Automatische Niveauregulierung Hinterachse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Automatische Niveauregulierung Hinterachse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 5 Monate her #111593

ralph

s Avatar

habe bei meinem 280se 3.5 `72 ebenfalls das problem gehabt und habe ne feder einsetzen lassen weil mir der kurs für ne neue oder überholen zu teuer erschien "top" und der tüver hat es auch nicht moniert

gruss ralph
13 Jahre 5 Monate her #111380

Thomas 3.5

Thomas 3.5s Avatar

Hallo,



das sich das Bogebein beim Ausbau unweigerlich selbst zerstört, stimmt nicht.

Ich hatte im Frühjahr länger mit ZF telefoniert, das bogebein kann man laut Aussage ohne Bedenken ausbauen.



Grüße Thomas 3.5

noch in Mexiko
13 Jahre 5 Monate her #111374

Albert230s

Albert230ss Avatar

Hallo zusammen,

eine Überholung beim Ausbau der Boge Feder wird nicht zwangsläufig fällig!

Man muss die Feder schon im eingebauten Zustand so fixieren, das sie sich nicht entspannen kann. Also vorspannen. Mit einem dicken Draht oder Gurten oder wie auch immer. Vorsicht, die Feder hat eine enorme Kraft! Sie ist mit bis zu 75 bar beaufschlagt.

Wenn die Feder ohne diese Maßnahme ausgebaut wird, entspannt sie sich komplett. Dadurch werden die innen liegenden Manschetten zerstört.

Auch wenn der Wagen auf der Hebebühne angehoben wird und die Stoßdämpfer werden demontiert, ist das schon zu viel Entspannung für die Feder. Auch dann ist sie anschließend defekt.



Beste Grüße

Albert

PS. Wer schon einmal den direkten Vergleich am selben Wagen zw. Stahlfeder und Bogefeder erlebt hat, will keine Stahlfeder mehr haben. Das Bogebein ist in allen Belangen besser und sicherer!
13 Jahre 5 Monate her #111372

marajana

marajanas Avatar

Die Überholung wird fällig, weil das Boge-Bein sich angeblich beim Ausbau unweigerlich selbst zerstört - so jedenfalls liest man's allseits in den Foren etc.
13 Jahre 5 Monate her #111370

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....wieso wird beim Ausbau automatisch eine Überholung fällig??

gruß

thomas
13 Jahre 5 Monate her #111368

gerhard

s Avatar

danke für die info.

werde das mit dem aufschaukeln probieren.

lg. gerhard
Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
  • Galerie