Hallo,
Ich habe 2009 an meinem W107 500SL beide Achsen komplett überholt, beide Achsen waren runter
und sind im Detail überholt worden, daher ist das Arbeiten an einem älteren MB Fahrzeug auch nicht so ganz neu für mich.
Ich will jetzt an meinem 280SE Coupe (133.000 km) erst mal die Vorderachse komplett überholen.
Ich denke man kann die Achsen vom W107 und vom W111 nicht unbedingt gleich bezeichen, aber es gibt da schon einiges was vom Aufbau her ähnlich ist.
Hier ist was ich machen will,
- die Achse ausbauen und komplett zerlegen
- alle Teile sandstrahlen lassen
- Achsträger, Querlenker und Achsschenkel grundieren und lackieren
- restliche Teile gelbverzinken oder ähnliche Oberflächenbehandlung
- neue Federn und Gummilager
- neue Stoßdämpfer
- neue Radlager
- neue Motorlager
Hier nun meine Frage,
sollte man grundsätzlich an den oberen / unteren Querlenkern die inneren Bolzen, Gewindebuchsen, etc.... durch Rep-Sätze erneuern
oder die alten Teile nach einer Oberflächenbehandlung wieder verwenden?? Woran sollte man diese Entscheidung treffen??
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Ratschläge, Anregungen oder Hilfe.
Gruss
Ulli