Ich rede mal gleich mit wie der Blinde von der Farbe. Die Düsen habe ich mal bei meinem M110 gewechselt, was sich in finanziell erträglichen Grenzen hielt. Habe allerdings Allerweltsdüsen.
Nach vielen Jahren ist meist das Sprühbild nicht mehr gut, es kommt eher ein Strahl raus als dass es fein zerstäuben würde. Das kann den dünnen Ölfilm von der Zylinderwand waschen und führt zu Riefen in eben dieser. Teure Düsen wie die der frühen KE-Jetronik (die mit der Verschlusselektronik) lassen die Besitzer meist aufarbeiten. Manchmal bieten die lokalen Boschdienste das an, gibt aber auch Dienstleister im Netz, denen man das zuschickt.
Wenn Du mit dem Einbau fertig bist, kannst du während des laufenden Motors etwas Bremsenreiniger auf die Düsen sprühen. Wenn dann die Drehzahl nicht doch geht hast Du alles gut verbaut und der Motor zieht keine Fremdluft.
Viele Grüße,
Thomas