Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @AndiH: Sitzunterteile

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @AndiH: Sitzunterteile

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 1 Monat her #115533

Thomas 300SE/Coupe

s Avatar

Hallo zusammen,



ein Blick ins EPC hat etwas Klarheit geschafft.



bei FGN8910 hat sich folgendes geändert:

- ab FGN8910 (8/65) mit Verkleidung auf der Unterseite (wie bei mir auf dem Fahrersitz-Foto) an beiden Sitzen - vorher ohne Verkleidung. Fehlt also bei mir rechts (mein W112 ist von 9/65)



- ab FGN8910 Spiralfedern (davor anderer Federkasten, vermutlich die Bandfedern die ich am Beifahrersitz habe



- bis FGN8909 sind die kompletten Sitzunterteile li+re unterschiedlich, danach identisch.



Ergo: ich habe rechts wohl einen frühen Sitz. Dann werde ich mal auf die Suche gehen...





@Simon:

>Bei Deinem Beifahrersitz fehlt aber einfach die Blende

nanu, ist mir garnicht bewußt. Wie sieht das denn normalerweise aus? Foto?

Oder meinst Du genau die Verkleidung auf der Unterseite?



Viele Grüße,

Thomas

12 Jahre 1 Monat her #115522

sstaiger

sstaigers Avatar

Verschiedene Sitze links / rechts sind gar nicht selten, die Jungs wollten ja damals die Beifahrerin nicht beleidigen.



Bei Deinem Beifahrersitz fehlt aber einfach die Blende. Macht nix, Du musst dann halt nur öfter absaugen was rausrieselt.





BTW, bei den Limos waren unterschiedliche Sitze links / rechts sogar Standard, wegen der Höhenverstellung (Standard-Minderausstattung W108 Beifahrer).





Und Sitzkonsolen: da passt fast alles auf alles. Hatte die Tage mal nachgewiesen dass W108-Sitze fast problemlos ins W111 QP gehen. Rückbank ist dann halt praktisch nicht mehr erreichbar und man sitzt 15cm zu hoch inklusive lustigem Abstand zum Lenkrad. Aber: es geht.





Bis dann

Simon

12 Jahre 1 Monat her #115521

sstaiger

sstaigers Avatar

Weiß nicht wo der Bub gerade ist, das Auto ist aber ein früher 62er 220SEb [img]./laecheln.gif[/img]



Simon
12 Jahre 2 Monate her #115504

Alex

s Avatar

Hi,

nein, der verstärkte Fahrersitz wurde als Extra geordert (jedoch somit ab Werk verbaut).

Einen optischen Unterschied habe ich bis dato nicht erkannt, ..., und mittlerweile ist er "weicher" als der Beifahrersitz (112.000 km).

Danke für das "Gummi-Foto". Klar, macht so den meißten Sinn.

Grüße

Alex
12 Jahre 2 Monate her #115498

Thomas 300SE Coupe

s Avatar

Hallo Andi,



>schönes cognac! Meins schaut schon arg ramponiert aus.

danke, das Bild ist aber auch schon 7 Jahre alt, da hat sich einiges am Zustand

getan seitdem...



Wie sieht es bei Deinen beiden Sitzen untendrunter aus? Geschlossen

oder offen?

Ich bin überhauot nicht sicher ob meine Sitzunterteile original sind.

Woran erkenne ich ob es sich um einen flachen (SSD) oder hohen (nicht-SSD)-Sitz handelt, habe leider nicht beide Varianten rumliegen für einen eigenen Vergleich.

Kannst Du ein Maß angeben?



Verräts Du mir welches Coupe & welches Baujahr Du hast?



Viele Grüße,

Thomas

12 Jahre 2 Monate her #115497

Thomas 300SE Coupe

s Avatar

Hallo Alex,



danke für die Info - darf ich direkt eine Frage anschließen?

Woran erkennt man einen verstärkten Fahrersitz? Und war dies eine Sonderausstattung, oder beim 250SEcp einfach Serie?



Wo das Gummi original hinkam weiß ich nicht, kann es nur vermuten,

denke aber daß dies hier die einzig sinnvolle Möglichkeit ist:

Aber das Foto kennst Du wahrscheinlich schon.







Viele Grüße,

Thomas

Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden
  • Galerie