Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Neuer Frostschutz und Schläuche

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Neuer Frostschutz und Schläuche

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 1 Monat her #115620

beda

s Avatar

Ich müsst meinen auch neu machen lassen...



Danke und Gruß



Peter
12 Jahre 1 Monat her #115617

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Achso, dat war übrigens ein Hochleistungsnetz aus Kupfer.....
12 Jahre 1 Monat her #115616

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Guckst Du hier.



www.haugg-aachen.de/



Die haben für unseren 300 SEL 3,5 (W109) den Kühler zerlegt, gesandstrahlt, den Rahmen schwarz lackiert, ein neues Hochleistungsnetz eingezogen und den richtigen Deckel samt neuem Ablaufschlauch verbaut.



Den Kühler haben sie mir dann zugeschickt.



Alles in allem für echt kleines Geld und suuuper Arbeit.



Bei der Gelegnheit haben Sie mir auch gleich einen Neuen Ölkühler mitgeschickt. Der Ölkühler, mit MwSt. 75 Ocken.
12 Jahre 1 Monat her #115614

beda

s Avatar

Mach doch deine Schläuche neu und entkalke den Kühler alleine...



Wenn du den ganzen Kühlkreislaufentkalkst könnte es sein das evtl. Haarrisse oder andere geringe Undichtigkeiten die der Kalk bis jetzt sicher verschliesst plötzlich undicht werden und plötzlich an einigen Stellen das Wasser rausdrückt...



Klar kannst du dann das auch alles nach und nach beheben oder mit Kühler dicht arbeiten ist halt immer so ein Glücksspiel.. Nicht vergessen unserere Autos sind über 40 jahre alt..



Meine Meinung



Gruß



PEter
12 Jahre 1 Monat her #115607

hoffy

s Avatar

Hi Nils, kommt drauf an was da rauskommt, wenn du das Kühlerwasser abläßt. Nimm Zitronensäure, ist Umweldfreundlicher.

Kühlflüssigkeit....sollte für Grußmotor und Alu-Zylinderkopf tauglich sein.

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 1 Monat her #115606

hoffy

s Avatar

Hi Nils, kommt drauf an was da rauskommt, wenn du das Kühlerwasser abläßt. Nimm Zitronensäure, ist Umweldfreundlicher.

Kühlflüssigkeit....sollte für Grußmotor und Alu-Zylinderkopf tauglich sein.

*Gruß Hoffy !!!
Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie