Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kupplungspedal W108 bleibt hängen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kupplungspedal W108 bleibt hängen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 9 Monate her #116206

Oldtimer250

s Avatar

Servus zusammen,



Bin jetzt mit der Problematik ein Stück weiter. Der neue (richtige) Nehmerzylinder ist heute gekommen. Also die ganze Chose schnell eingebaut, neuen Schlauch ebenfalls und beim Entlüften fast verzweifelt. Da gibt's ein ganz unscheinbares Schläuchlein als Verbindung zwischen Ausgleichsbehälter und Leitung zum Geberzylinder. Und genau dieses Miststück ist zugequollen, weshalb die Entlüfterei nicht funktioniert hat. Also morgen zum Gummifritzen und für vermutlich 20 Cent ein Stück Gewebe-Schlauch holen und dann muss es funzen.
11 Jahre 9 Monate her #116138

Oldtimer250

s Avatar

Hallo zusammen,



vielen Dank für eure Tipps. Ich habe zwischenzeitlich festgestellt, dass der Nehmerzylinder leicht undicht geworden ist. Also ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es daran liegt. Den Nehmerzylinder wechsel ich aus und den Schlauch dabei gleich mit. Die Teile sind bestellt und jetzt muß ich nur noch Zeit für den Einbau finden. Sobald dies geschehen ist gebe ich nochmal ein Feedback.

Also nochmal herzlichen Dank und



Schöne Grüße aus Oberfranken
11 Jahre 9 Monate her #116112

gerd

gerds Avatar

zu 90% der Nehmerzylinder!
11 Jahre 9 Monate her #116108

frankkrueger

s Avatar

Hallo,

wenn Dein 108 genau so funktioniert wie mein W111 dann könnte es der Nehmerzylinder am Getriebe sein ! Das selbe Problem hatte ich letzte Saison. Als ich unsere Heckflosse letzte Woche aus dem Winterschlaf erwecken wollte ging gar nichts mehr und ich hab den Kleinen vom ADAC zur Werkstatt schleppen lassen.

Bei uns war es der Nehmerzylinder...

Grüße,

Frank
11 Jahre 10 Monate her #116080

pagodino

s Avatar

Es gibt da verschiedene Moeglichkeiten:

-zugequollener Schlauch, moeglich aber dann ehr haeufiger auftretendes Problem.

-nicht richtig entlueftet (von unten nach oben)

-falsche Kupplungszylinderkombination, fuer ein paar Jahre wurden falsche Geberzylinder eingebaut. (passiert haeute beim 3.5 noch da die Teilnummer von Zulieferen falsch umgeschluesselt wird un dann kommt ein 19 mm Geber auf einen 21 mm Nehmer u.ae)

-Ruekhohlfeder am Fusshebelwerk falsch eingestellt.

-Zuviel Spiel am Nehmer eingestellt, die heute verwendeten Membranfederkupplungen brauchen weniger Spiel aus dei alten.



Gruss Pagodino
11 Jahre 10 Monate her #116075

Oldtimer250

s Avatar

Hallo Flosse,

Danke für den wichtigen Hinweis. Also doch die Hydraulikseite. Ich werde dem am Wochenende mal nachgehen.

Grüße aus Oberfranken
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie