Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W100 Steuergerät

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W100 Steuergerät

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 9 Monate her #116232

paul

pauls Avatar

und der Einfluss ist m.E. so gering, dass kaum messbar.

Ausserdem hatten dies nur die USA 6.3 ab Vin 109.018-12-002840. Erkennbar an die beide "black Boxes" nahe den Bremshauptzylinder. Jedoch ist die Leistungsausbeute deutlich spuerbar weniger wegen verringerter Verdichtung.
11 Jahre 9 Monate her #116230

6.3-marc

s Avatar

Hallo Paul,



bringt die "Schubabschaltung" auch etwas, merkt man das beim Verbrauch?

Hast Du da Erfahrungen mit?



Grüße, Marc
11 Jahre 9 Monate her #116228

paul

pauls Avatar

Uebrigens :



Es gibt "verschiedene" Einspritzpumpen, auch sogar mit "Schubabschaltung" fuer den US-markt (ab aug 1969).

Dies gab es ebenfalls bei die 6 Zylinder Motoren 2800cc in die Pagode und W108/W109.



Ich glaube das war das Ziel deiner Frage ???
11 Jahre 9 Monate her #116225

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hi Ihr alle......,



jetzt, wo Ihr das schreibt...ja klar.



Man lernt nie aus und in den unendlichen Weiten meiner Garage steht leider kein 600er, sonst hätt ich mal schnell nachgeguckt.



Gruß Peter

11 Jahre 9 Monate her #116224

paul

pauls Avatar

In meinem 600 ist kein Steuergeraet verbaut ... Ist Alles rein mechanisch und kein Jetronik.



Das einzige Steuergeraet, das verbaut ist, ist die Einknopf-Klima-automatik ...
11 Jahre 9 Monate her #116220

VolkerC

VolkerCs Avatar

Hallo,



der 600er hatte eine 8-Stempel mechanische Einspritzpumpe. Beim 6.9er hat man mit D-Jetronic experimentiert, da waren z.B. weiße Einspritzventile vorgesehen. In der Serie kam aber dann die K-Jetronic zum Einsatz.



Gruß,

Volker
Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden
  • Galerie