Geschrieben von Robert_D
am 10. Dezember 2003 16:38:46:
Als Antwort auf: Re: mal ´ne Frage.... geschrieben von Mielke am 10. Dezember 2003 13:32:37:
...das seh ich naemlich GANZ anders!
Ich habe meinen 200D vor drei Jahren leider verkaufen muessen, und heule ihm heute noch regelmaessig ein paar Traenen hinterher, wenn mir auf der Strasse mal wieder eine W123-Limousine in Orientrot begegnet.
(Und das, obwohl ich inzwischem mit meinem W108 in einer anderen Liga spiele!)
Die Steuer war damals schon jenseits von Gut und Boese, das war mir aber relativ egal weil ich dieses Auto halt einfach nur mochte. Er ist m.E. tatsaechlich der letzte "echte" Mercedes, bei dem bei Entwicklung und Herstellung noch in erster Linie an (Langzeit-)Qualitaet und nicht an Herstellungskosten gedacht wurde - und mit dieser Meinung bin ich beileibe nicht allein! (Der W124 war zwar nicht schlecht, ist aber schon lange nicht mehr so "aus dem Vollen geschnitzt" wie der W123)
Also ich bin der Meinung, dass sich ein wirklich guter W123 auch gut verkaufen laesst - auch wenn ich meinen damals fuer ein Taschengeld abgeben musste.
(Der Wagen war von der Technik her topfit und komplett durchrepariert, aber Lack und Innenraum waren doch eher nicht mehr so toll)
Und wenn mein 280 mir nicht dermassen die Haare vom Kopf fressen wuerde, haette ich mir schon laengst wieder einen W123 dazugestellt - aber wo nichts ist, kann nichts wachsen...
((
Also, einen GUTEN W123 zu verkaufen sollte kein echtes Problem sein - und die verwohnten Moehrchen nimmt dir gern der naechste Libanese ab...
Schoenen Gruss,
Robert