Geschrieben von Burkhard am 09. Dezember 2003 09:38:59:
Hi Blacky und alle die sich sonst die Zeit nehmen dies zu lesen!
Danke für Eure Bemühungen und die netten Beiträge.
Mal kurz etwas mehr zu mir:
Ich bin 25 Jahre alt und studiere hier gerade an der Bond Uni welche an der schönen Gold Coast gelegen ist.
Zur Zeit ist hier zwar Sommer, aber davon merkt man neben der höhren Temperatur mal abgesehen auch nicht viel. Bedeckt, schwül und Regen
Naja, dass wird schon....
Tja, dass Auto... Eine lange Geschichte.
Erstmal muss ich mal sagen, dass ich von Autos, tja, leider kaum Ahnung habe.
Betrachtet mich mal was das angeht als wissenmässig "unter Schublade"
Nun zu Geschichte:
Habe hier bemerkt, dass die Australier oftmals mit alten Sternen rumfahren. - Denke, dass da so einiges zwischen 70-85 Baujahr vertreten ist.
Und da ich nun so ein Auto schon immer mal fahren wollte und mein Surfboard auch noch wunderbar im Innenraum reinpasst( Sitz zurückkurbeln), habe ich die Zeitungen durchforstet und auch eine sehr sehr nette Anzeige von einem alten Herren gefunden.
Das hellblaue Auto ist aus Dritter Hand und wohl immer im Besitz von Leuten gewesen, die sie gut drum gekümmert haben. Außerdem hat es noch ein (angeblich eine 2000 Pfund teure Spezialanfertigung)eine arte Softschiebedach, welches fast über das ganze DAch geht.
Kostenpunkt - 3600 Dollar. Ca 1800 E.
Schnäppchen - selbst für hier. Der hatte das Ding eine Woche früher für 5500 Dollar inseriert und da hatte sich keiner gemeldet.
Das Glück war auch noch, dass mich ein Taxifahrer gefahren hat, der Mechaniker war. - Der meinte, dass es keine Probleme mit dem Wagen gibt und dass ich zuschlagen sollte...
Dann nach einiger Zeit begann die Miesere...
Was nun kommt mag etwas bescheuert klingen, da ich im Nachhinein denke, dass ich kräftig abgezockt werde. - Aber wie das nun mal ist, wenn man keine Ahnung hat:
Ich fuhr das ERSTE MAL zu einer Werkstatt (auf doppelter Empfehlung) wegen folgenden Problemen:
1. Knacken vorne links, wenn ich in Kurven fahre - Tippe auf Aufhängung.
2. Motor ging beim Start aus, wenn ich mit auf R zurücksetzte. - Damals wusste ich auch nicht - wie auch, fahre so ein Auto das erste Mal - das man, wenn der Wagen aus ist kurz das Gas treten musste um den Choke zu betätigen.
So nun kommts:
Als ich meinen Wagen mit den besagten Fänomenen in die Hände von dem "netten" Mechaniker übergeben hatte rief ich ihn nach ein paar Stunden wieder an:
Er meinte nur, dass ich die Mühle am besten gleich wieder verkaufen sollte. Da unten überall alles nur so rausleckte. Ich fuhr hin und schaute mir das ganze an und tatsächlich war an mehreren Stellen verschiedenes Öl zu sehen (überall unten verschmiert über die Motorteile) und auch schon ein kleiner Ölfleck auf dem Boden.
Er meinte, dass ich den Wagen auch wieder mitnehmen kann und wo anders reparieren lassen kann, doch er würde schwer dazu raten den Wagen entweder zu verkaufen oder das schleunigst in Ordnung zu bringen.
Ich natürlich total Niedergeschlagen, da ich dachte, dass da nur eine mittelgrosse Sache wäre und dann sagte mir der ältere Herr, dass das ca 2000 Dollar kostet.
Puhhhhh - das war ein SCHOCK! Zumal ich schon die ganze nervige Anmeldung, Versicherung etc. etc. hinter mir hatte, was auch noch mit Kosten verbunden war etc.
Nach langer Überlegung und Verhandlungen mit ihm und noch einem extra Zuschuss von meinen Eltern gab ich ihm dass okay, da er auch noch die ursprünglichen Sachen mitreparien wollte.
Als ich den Wagen dann abholte machten mich 2 Sachen etwas sutzig: Erstmal war die Rechnung fast genau 2000 Dollar - 1996 Dollar und dann hat er mir auch noch "umsonst" eine, wie er meinte so aufwendig einzuarbeitende, Feuerschutzabdeckung unter die Motorhaube eingebaut. - Schon komisch dachte ich, so ein "extra" Service. Außerdem dachte ich mir auch im Nachhinein, dass man so tolle Ölflecken und Lecks auch gut "faken" kann. Also selber macht. Ja, ja ich weiss was sicherlich einige jetzt denken.... Studenten sind eben auch nur Menschen und können auch ganz schön Dumme sein.... Aber vielleicht stimmte es ja doch mit den Ölflecken.
Er hatte auch noch den Motor neu eingestellt meinte er und tatsächlich, war es ein viel besseres Fahrgefühl. Der Motor schien wesentlich ruhier zu laufen...
Aber bald kamen die alten Probleme wieder zum Vorschein, bzw waren immer noch vorhanden:
1. Der Motor ging am Start immer wieder aus - was ich diesem Zeitpunkt auf meine Doofheit den Choke richtig zu betätigen zurückführte. - Alles ausprobiert, lange getreten, kurz getreten und garnicht.
Aber zu 80% ging er immer wieder aus am start und auch dann wieder kurz daruf, wenn er noch nicht warm war. Immer erst wenn er bei ca 80 Grad war, lief er gut.
Ich dann wieder hin zu Werkstatt. - Die meinte, dass ich den Choke nicht richtig betätigen würde oder dass der nicht richtig in Ordnung sei. Es sei keine grosse Sache, da der Motor gut läuft. Wenn ich dass richtig gefixt haben möchte kostet dass 100 Dollar.
Tja und wie die Lemminge auch das gezahlt in der Hoffnung, dass sei nun wirklich in Ordung.
Aber nichts - im Gegenteil.
Inzwischen ist es immer schlimmer geworden. Der Wagen geht regelmässig aus, wenn er auch warm ist und irgendwo an der Ampel steht. Der ganze Wagen zittert auf einmal und geht dann aus. Das ganze word mit Wackeln und Ruckeln im Motor begleitet. - Erinnerte mich an eine Wäscheschleuder die gerade ausgeht und zum Ende immer ruckelt und schaukelt, bevor sie ausgeht. Dann leuchtet das Batteriezeichen immer auf.
- Allerdings passiert dies nicht oder nur ganz ganz selten wenn ich schnell in den Leerlauf stelle.
2. Das Knacken vorne links kam auch mit der Zeit wieder. - Ist allerdings wie ich herausfand weg, wenn es regnet. Tippe da auf Aufhängung oder etwas Schmierölmangel ( bei Regen nicht).
So um die ganze Sache noch perfekt zu machen:
Steige gestern in meinen Wagen - dreh Schlüssel um und es passiert nichts. Kein Muks - tippe mal schwer auf Batterie.
So hoffe dass ihr Euch jetzt über mich nicht totlacht und mir mit Tips zu Seite steht, da ich mir nicht schon wieder eine Verarsche erlauben kann....
Könnte den Wagen sicherlich auch wieder für 5000-6000 Dollar verkaufen, doch hoffe ich dass das nicht sein muss. (Ausserdem muss es habwegs dafür inOrdnung sein.)
Ein bisschen ärgen muss ich euch jetzt mal schon.
Benzinkosten pro Liter:
Unter 40 Euro cent!!! Da kann der Wagen auch mal mehr schlucken
Bitte schreibt!
Danke,
Burkhard