Grüß' Dich Marc,
es ist sicherlich nicht die einzige Möglichkeit, aber eine wahrscheinliche. Auch wenn das womöglich falsch verstanden wird, da ich mich mit der Revision der Einspritzpumpen beschäftige: ich würde zum einen von einem Tausch der Kugeldruckventile (sofern verfügbar) im eingebauten Zustand absehen, auch wenn das WHB dies beschreibt: das Risiko, beim Tausch die Pumpenzylinder zu verdrehen, ist sehr hoch. Und dann stimmen die Fördermengen sofort nicht mehr. Zudem können dabei die Pumpenzylinder aus ihrer Führung herausgehoben werden. Zum anderen würde ich eine ESP unbekannten Zustandes nach langer Zeit ohnehin mal einer Prüfung unterziehen; sie laufen im Laufe der Zeit gerne etwas magerer, was dann zu höheren Brennraumtemperaturen führt. Die Folgen können schwerwiegend sein. Und das soll keine Panik-Mache sein.
Beste Grüße
Hans