Geschrieben von Markus D. am 06. November 2003 19:05:05:
Als Antwort auf: ?Ich versteh die Sache nicht? geschrieben von Klaus M. 300 SEL 3.5 am 05. November 2003 18:51:26:
Hallo Klaus,
habe ich behauptet, dass es zwischen Stahl- und Alufelgen einen Unterschied gibt?
Der besagte 3,5er (ebenfalls 109er) wurde jahrelang mit den 6,5er-Felgen - Stahl und Alu - ohne Probleme bewegt (wurde auch irgendwann mal vom TÜV eingetragen). Als nun letztes Jahr die Hinterachse überholt wurde, wurde natürlich auch der Sturz korrekt eingestellt. Beim Montieren der Räder (mit 6,5er-Felge) stellten wir fest, dass sie streifen.
Mhhh seltsam dachten wir. Eventuell was falsch gemacht? Ein Blick in den Schein sagte ja, 6,5er-Felgen sind erlaubt?? Alles bin ich kurz zum Classic Center und habe mir die Felgen-/Reifen-Liste zeigen lassen. Und siehe da. Beim 3,5er sind die 6,5er NICHT zugelassen. Sorry, was soll ich denn machen, die Achse wurde korrekt zusammengebaut und Liste vom Classic Center wird mich schon nicht anlügen
Wenn hier im Forum andere schreiben: „mich wundert die hier oft vertretene Auffassung“. So kann ich nur sagen, es ist keine Auffassung sondern es sind Fakten.
Fazit:
6,5er-Felgen KANN man fahren – wenn man am Sturz etwas herumtrickst. Ist der Sturz korrekt, sind sie nicht fahrbar.
Grüße
Markus
*der dieses Jahr den TÜV-Mann auch soweit brachte, auf dem 109er H-Reifen einzutragen. Eigentlich auch nicht korrekt, aber völlig problemlos fahrbar, da H-Reifen bis 210 km/h zugelassen sind, und der 109er mit 205 km/h (da Automatik) eingetragen ist.