Geschrieben von Bernd aus MA am 22. Oktober 2003 18:25:12:
Als Antwort auf: Hui - gleich 2 W108/109!!! geschrieben von Thomas Hesslau am 22. Oktober 2003 17:30:34:
Hi Thomas,
ja, der Kienle 6.3 war mir sehr sympathisch, weil vollkommen unrestauriert und trotzdem top Zustand - außerdem ein Amerikaner, diese Exemplare lieb ich einfach.
Das Ding fuhr anfangs allerdings echt scheiße, die lange Standzeit ließ grüßen. Inzwischen hat er neue Motorlager, neue Hardyscheibe, 2 neue Nockenwellen, neuen Tank, und er ist quasi wieder richtig eingefahren (7000 km in 4 Monaten). Jetzt rennt er wie der Teufel und macht dabei tierisch Spaß. Hab den Kauf dann doch nicht bereut, obwohl 32.500 teuer.
Das ebenfalls dunkelgrüne Exemplar von Mirbach ist auch gut, hat aber ein paar Schönheitsfehler: Lackarbeiten, die im Detail nicht gut gemacht sind, keine Kopfstützen an den Vordersitzen (ist echt ein Manko, finde ich), und das Holz im Innenraum ist nicht original - ist zwar makellos und sehr gut gemacht, aber irgend ein Holz, dass es bei Daimler nie gab. Da lob ich mir doch mein nobles Wurzelnuss...
Der Motor des Mirbach 6.3 ist dagegen neu, direkt von Daimler-Benz. Entsprechend perfekt fährt er sich: Leise, schaltet perfekt, hängt enorm am Gas. Richtig spitze. Die Preisvorstellung der Mirbachs lag im März bei 70 Teuros, wobei sich der Verkäufer sehr schnell auch auf 50T hat runterhandeln lassen. Aber selbst das ist ein bisserl arg. Da müsste die Kiste mehr Ausstattung bieten, 100% original sein und makellosmakellosmakellos sein. Ist sie aber nicht. Für 37.500 hätte es dann noch einen teilretaurierten von Mercedes-Leseberg in HH gegeben. Der sah ganz toll aus, war aber im Detail nicht optimal, z. B. schlecht sitzender/schließender Kofferraumdeckel. Da war mir original schon lieber. Ansonsten wird von privat neben wenig guten Exemplaren (oft auch aus der Schweiz) viel Superschrott angeboten. Nur, weil der (nicht totzukriegende) M100-Motor noch geht, darf so eine verrottete Laube eben keine 15.ooo kosten. Das lernen viele Anbieter erst nach der 30. Ablehnung. Schade um die Zeit.
Meine Erfahrung: Wer schnell zu einem Traumwagen kommen will, der etwas taugt, muss zu einem Spezialhändler wie Kienle oder Mirbach gehen. Die ruinieren ihren guten Namen nicht mit Schrott. Aber: Man muss bei einem 3.5 einigermaßen tief in die Tasche greifen, beim 6.3 sehr tief.
Wer viel Zeit hat, findet irgendwann ein Schnäppchen: Das ist z. B. ein sehr guter 6.3 ohne Rost mit top-Technik für 25.000 Euro.
Übrigens: Kienle hat gerade wieder 2 6.3er im Angebot (
www.kienle.com > Verkaufsangebote). Der mit dem grünen Leder sieht nicht schlecht aus auf den Fotos, aber das Leder ist arg patiniert...)
Dagegen hat er einen supergeilen 6.9er, der wie neu aussieht. Man, hätte ich noch Kohle übrig, eine 2. Garage und Freizeit wie ein Rentner, ich würde schwach werden...jammer.
Was fährst Du denn eigentlich? Bist Du noch auf der Suche?
Viele Grüße gen Norden
Bernd