Geschrieben von Robert_D
am 18. Oktober 2003 18:50:40:
Als Antwort auf: Sehe ich auch so geschrieben von Klaus M. 300 SEL 3.5 am 18. Oktober 2003 07:21:32:
Hallo,
sorry, aber ich selber habe auch wenig Ahnung vom Schrauben, habe außerdem keinen Platz und keine Gelegenheit dafür, kein ausreichendes Werkzeug und außerdem eine kaputte rechte Hand, so daß ich nicht einmal problemlos ein Rad wechseln könnte... (schaffe ich zwar, ist aber nicht sehr angenehm)
Bin ich deshalb meines W108 nicht würdig?
Natürlich würde ich auch gerne mehr selbst an meinem Wagen machen, aber das ist halt nicht so einfach. (Zumal die alten Mercedes ja auch nicht unbedingt einfach gestrickt sind)
Als ich noch bessere Rahmenbedingungen (nämlich zwei gesunde Hände und eine ruhige Wohnstraße als möglichen Arbeitsplatz) hatte, habe ich auch recht viel an meinen damaligen Auto-Zombies geschraubt - aber es ist eben ein Unterschied, ob man an Käfer oder Kadett C arbeitet oder an einem 30-jährigen Mercedes. Wenn ich damals ein Teil vermurkst habe, bin ich halt zum Schrottplatz hin und hab fürn Fuffi einen neuen Vergaser, Verteiler oder sonstwas geholt - passiert mir das heute, bin ich schnell ein halbes Monatsgehalt oder mehr quitt...
Abgesehen davon, daß ich den Vergaser vom Käfer problemlos am Küchentisch zerlegen und wieder zusammendrillen konnte - bei den beiden eimergroßen Zeniths unter meiner Motorhaube würd ich mir das nichtmal mit Anleitung und Ex-Zeichnung zutrauen!
Gottlob kenne ich aber Leute, die sich mit sowas auskennen - für größere Sachen gibt es Fachwerkstätten, und mit kleineren Problemen kann ich Freunde (insbesondere auch hier aus dem Sternschuppen) fragen, die mir unter die Arme greifen würden.
Also meiner Meinung nach muß man nicht der Hardcore-Selberschrauber sein, um ein solches Auto fahren zu dürfen - auch wenn mir der eine oder andere genau das einzureden versucht!
Schönen Gruß,
Robert