Geschrieben von Robert_D
am 07. September 2003 12:58:30:
Als Antwort auf: Re: Besichtigung eines 280 SEs geschrieben von Adrian am 07. September 2003 11:54:36:
Hallo!
Wenn Du dir wirklich ein Restaurationsobjekt zulegen willst, dann kauf es BILLIG!
Als Argumentationshilfen bieten sich folgende Zahlen an:
1. Kotflügel muß neu, kostet bei Daimlers 597,67 € PRO SEITE!
(Daß Du - als Mitglied - beim VdH das Stück zwischen 200 und 250 € bekommen kannst, brauchst Du ihm ja nicht zu sagen)
2. Um die Schwellerspitzen zu erneuern, brauchst Du das originale Rep-Blech von Daimler (brauchst Du wirklich, die Billigbleche taugen nichts), jeder Schweller kostet 199,59 €
3. Motorhaube kostet bei Daimlers satte
2.719,70 €!
Die rostet aber normalerweise nicht allzu heftig, so daß man die häufig recht günstig z.B. bei eBay erstehen kann. (Wenn aber die Haube auch schon faul ist, steht es mit dem Rest des Wagens möglicherweise auch nicht mehr zum allerbesten...)
4. die "neue Hutablage" unbedingt rausnehmen und gucken wie es darunter aussieht! Wenn der Rücksitz wirklich hin ist, gutes Argument zum Preisdrücken: "wissen Sie, was eine gute Ausstattung kostet??? Und gerade Leder/Velour ist unglaublich gesucht, dafür zahlt man schon Schwarzmarktpreise!" (Dieses Argument zieht bei MB-Tex und Stoff eher nicht so gut...)
Und dann kommst Du mit dem Spruch "also bei DEM Trümmer können Sie froh sein, wenn Ihnen jemand einen Tausender bietet.
Andererseits suche ich gerade einen Wagen mit brauchbarer Maschine zum Ausschlachten - wissen Sie was? Ich geb ihnen 1.500 Euro für den Schrott, dann haben Sie ihn wenigstens vom Hof!"
Versuchen kann mans ja mal...
))
Übrigens würde ich das Auto tatsächlich als Schlachtwagen ansehen - wie willst Du das Dach wieder instandsetzen??? Wenn Rostblasen ums Schiebedach wachsen, dann ist die Dachhaut durch - und das wird gerüchteweise ZIEMLICH aufwendig...
Wenn es dir vor der Arbeit nicht graut (und das ist wohl so, sonst würdest Du dir solch ein Objekt nicht vor den Bauch hängen wollen), dann sieh lieber mal zu, ob Du über den VdH nicht eine rostarme US-Karosse bekommen kannst, in die Du dann die (hoffentlich wirklich intakte) Technik deines Rostbombers reinschrauben kannst.
Aber SOOO intakt, daß Du sie einfach nur hier raus- und dort wieder reindrillst, wird das Zeug auf keinen Fall sein!
Meine Meinung: wenn Du FAHREN willst, kauf dir nen besseren, wenn Du Schrauben willst, schlachte ihn und bau ihn um!
Schönen Gruß,
Robert
*der schrauben LÄSST - soweit der Dispo trägt...* =:-0