Geschrieben von Jean
am 19. August 2003 15:33:26:
Als Antwort auf: 4000 EURO ?!? geschrieben von Dr. Benz am 18. August 2003 14:21:19:
Hallo,
da ich die Firma Böttcher hier empfohlen habe, möchte ich auch einige Zeilen zu dieser
Reparatur schreiben.
Der Motor wurde ausgebaut und eine Bestandsaufnahme, Schadenumfangsbericht gemacht.
Nun vergingen Tage, bis ein anderer alter Motor vom Auftraggeber angeliefert wurde.
Des weiteren war es ein Motor für Automatik und der andere nicht.
Am Motor wurden sämtliche sich bewegende Teile, wie Lager, Nockenwelle Simmerringe
und Pleuel erneuert.
Vom alten anderem Motor wurde der Kopf überarbeitet, es gab Probleme mit einigen
Dichtungen, also viele lange Pausen und Standzeiten.
Was bei einem Oldtimer nichts ungewöhnliches ist.
Ein weiteres Problem war die alte Oelpumpe, nicht original zum Motor passend
und viele andere Dinge, die durch laienhafte Reparaturen nicht zueinander passten.
Die Kurbelwelle wurde geschliffen und mit der Schwungscheibe neu gewuchtet
Der Motor ist jetzt im beinahe neuwertigem Zustand mit einem Jahr Garantie ohne
Kilometerbegrenzung.
Rechnet man die 750,-€ für den alten anderen Motor von der Rechnung runter,
verbleibt ein Betrag, für den es sicher keinen neuwertigen Motor gibt.
Ich habe mit der Firma Böttcher nichts zu tun, kenne diese nur seit mehr als 10 Jahren
und habe sehr viel Leute, egal ob Oldie oder Neuwagenfahrer dort hin verwiesen.
Alle waren immer voll zufrieden, mit dem Preis und der Arbeit sowieso.
Mein eigener Motor aus einem 126er hatte dort auch eine Totalüberholung vor
ca 10 Jahren bekommen, dieser läuft heute noch einwandfrei.
Das Auto besitzt aber heute ein Freund von mir.
Gruß Jean