Geschrieben von frost am 07. Juli 2003 21:56:55:
Hallo!
Ich habe einen W108/280S aus 02/69 der seit acht Jahren stillgelegt ist. Bis vor drei Jahren sprang er auch noch an, jetzt orgelt nur noch der Anlasser.
Ich habe den Sprit schon gegen frisches Benzin getauscht und die Zündung überprüft. Alles ok. Nur bei den Vergasern sind die Membranen der Punpenkolben eingetrocknet und insofern findet bei Vollgas bzw. generell beim Gasgeben keine Gemischanreicherung statt. Aber kann das denn auch das Anspringen verhindern?
Mit Startpilot im "Rüssel" kommen die ersten Lebenszeichen, danach ist wieder Sense. Insofern vermute ich die beiden Vergaser als Störungsquelle. Die Düsen habe ich auch schon durchgeblasen und wenn ich Benzin in die Trichter träufele, springt er auch kurz an, geht dann aber sofort wieder aus.
Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen damit?
Gruß
frost