Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Antwort aus Fellbach wegen Lederfragen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Antwort aus Fellbach wegen Lederfragen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
24 Jahre 4 Wochen her #13123

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 24. März 2001 16:02:20:
Als Antwort auf: Hab nen 109 ,aber, geschrieben von Michael.B am 23. März 2001 22:59:25:
die Teile sind billiger und schneller verfügbar.

Übersichtlicher und wendiger ist der 114 außerdem, ich mag auch den unhandlichen 126 nicht so sehr, aber das ist Geschmackssache.

Gegenüber dem Heckflossenfahrwerk ist der /8 eine neue Dimension, bin noch keinen109 gefahren, vermute aber, daß er in der Mitte dazwischen liegt.

Freilich, wenn man was will sind ein paar Detailnachteile nicht wirklich wichtig.

Gruß, Alex



24 Jahre 4 Wochen her #13113

Michael.B

s Avatar

Geschrieben von Michael.B am 23. März 2001 22:59:25:
Als Antwort auf: Hab mir einen 108 gekauft............. geschrieben von CEBE am 23. März 2001 09:49:27:
wieso soll bitteschön, ein W 115 das bessere Alltagsauto sein??=?

Versteh ich nicht ganz.

Michael



24 Jahre 1 Monat her #13106

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 23. März 2001 10:48:52:
Als Antwort auf: Hab mir einen 108 gekauft............. geschrieben von CEBE am 23. März 2001 09:49:27:




24 Jahre 1 Monat her #13105

Cebe

s Avatar

Geschrieben von CEBE am 23. März 2001 09:49:27:
Als Antwort auf: Ich würde nie einen 108/109/111/usw kaufen geschrieben von Alexander Jeitler am 22. März 2001 21:18:51:
ihn mit viel Arbeit und Liebe wieder zum Leben erweckt (meine Freundin, Mein Kumpel und seine Frau waren auch nicht gerade faul), zwischenzeitlich einen 230.4 gefahren und den dann verkauft, weil ich den 108 im Alltag fahren wollte. Hab ich jetzt auch mal 3 Wochen gemacht (glücklicherweise war bislang kein Salz auf den Strassen) und ich muss sagen: "es geht!!"

Keine technischen Probleme, der Verbrauch fällt insgesamt auch noch moderat aus und flott is der 280er auch noch.

Kritischer wird da schon die Sache mit der Klassiker-Versicherung und die mit der Steuer (mein Strassenverkehrsamt stellt sich quer und will mir erst ab Zulassungsdatum im Juli das H-Kennzeichen geben)

Alles nicht das Thema, kostet ja nur Geld.......... aaaaber
Mein Gott, tut das weh, wenn die Kiste nach 2 Tagen Regen eigentlich schon wieder gewaschen werden müsste, die mit viel Schweiss geschrubbten Einlegematten verschmuddeln, weil man irgend eine Tretmine von einem Köter am Schuh hat und im Innenstadtverkehr stehende Nackenhaare bekommt, wenn Omi mit Ihrer Stoßstangenecke der Fahrertür zu nahe kommt. Nix! Schluss jetzt, da muss was anderes zum Verbrauchen her.
Da ich in Kürze zum KM-Fresser avanciere, werde ich auch mit einem /8, der für den Alltag das weitaus bessere Auto als der 108 ist, nicht zurechtkommen.

Heute kommt mein (darf ich das hier schreiben, was spiessiegeres gibts wohl nicht) Astra 2.0DTI zum Einsatz

Werd die Sitzhöhenverstellung im Astra schön unten halten und im W108 GANZ nach oben stellen.

Hat einer mal ein Schiebedach nachgerüstet?? da kann man dann oben rausgucken. ;-)

Mit (P)opeligen Grüssen

CB



24 Jahre 1 Monat her #13104

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 23. März 2001 09:47:19:
Als Antwort auf: Ich würde nie einen 108/109/111/usw kaufen geschrieben von Alexander Jeitler am 22. März 2001 21:18:51:
(o.T.)



24 Jahre 1 Monat her #13099

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 22. März 2001 21:18:51:
Als Antwort auf: Alex, jetzt muß ich wohl mal ein ernstes Wort mit dir schreiben geschrieben von Pleff am 22. März 2001 20:09:09:
da wäre schade ums Auto, abgesehen davon, mein erstes Auto war ein 190Dc, damals wollte ich keinen /8, aber es irrt der Mensch so lange er strebt.

Mir gefallen durchaus ältere Autos, aber möchtest du einen 109 als Alltagsauto?

Was kostet ein eingedepschter Kotflügel, ein vernichteter Scheinwerfer?

Was soll in einem Ausstellungsstück eine Lumenition-Zündung, wenn du den Unterbrecher nur alle zwei Jahre einstellen mußt, mangels Kilometer.

Klar, auf der Tullner Oldtimermesse hab ich ein schwarzes 280 3.5 Cabrio mit EFH und Klima bewundert, aber für mich wäre der Verschwendung, ich bin nicht der Besitzer, den so ein Benz braucht und er kann nicht, was ich verlange.

Der /8 ist für mich ideal: gut und billig und ein Oldie, wobei billig heißt, ich kann ihn grad noch bezahlen.

Schade um dein Coupe, aber das Geld siehst du nie wieder, finanziell wäre es das Klügste, fertigmachen und fahren, statt dem pvc-210, dort sammelst du die technische Erfahrung für die Teuren Prachtstücke.

Tja und mir klopfen sie im Lederzentrum auf die Finger, wenn ich an die Prachtstücke fasse.....

Danke für den Zuspruch, gefällt mir.

Gruß, Alex



Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
  • Galerie