Geschrieben von CEBE am 23. März 2001 09:49:27:
Als Antwort auf: Ich würde nie einen 108/109/111/usw kaufen geschrieben von Alexander Jeitler am 22. März 2001 21:18:51:
ihn mit viel Arbeit und Liebe wieder zum Leben erweckt (meine Freundin, Mein Kumpel und seine Frau waren auch nicht gerade faul), zwischenzeitlich einen 230.4 gefahren und den dann verkauft, weil ich den 108 im Alltag fahren wollte. Hab ich jetzt auch mal 3 Wochen gemacht (glücklicherweise war bislang kein Salz auf den Strassen) und ich muss sagen: "es geht!!"
Keine technischen Probleme, der Verbrauch fällt insgesamt auch noch moderat aus und flott is der 280er auch noch.
Kritischer wird da schon die Sache mit der Klassiker-Versicherung und die mit der Steuer (mein Strassenverkehrsamt stellt sich quer und will mir erst ab Zulassungsdatum im Juli das H-Kennzeichen geben)
Alles nicht das Thema, kostet ja nur Geld.......... aaaaber
Mein Gott, tut das weh, wenn die Kiste nach 2 Tagen Regen eigentlich schon wieder gewaschen werden müsste, die mit viel Schweiss geschrubbten Einlegematten verschmuddeln, weil man irgend eine Tretmine von einem Köter am Schuh hat und im Innenstadtverkehr stehende Nackenhaare bekommt, wenn Omi mit Ihrer Stoßstangenecke der Fahrertür zu nahe kommt. Nix! Schluss jetzt, da muss was anderes zum Verbrauchen her.
Da ich in Kürze zum KM-Fresser avanciere, werde ich auch mit einem /8, der für den Alltag das weitaus bessere Auto als der 108 ist, nicht zurechtkommen.
Heute kommt mein (darf ich das hier schreiben, was spiessiegeres gibts wohl nicht) Astra 2.0DTI zum Einsatz
Werd die Sitzhöhenverstellung im Astra schön unten halten und im W108 GANZ nach oben stellen.
Hat einer mal ein Schiebedach nachgerüstet?? da kann man dann oben rausgucken.
Mit (P)opeligen Grüssen
CB