Geschrieben von Mario
am 02. Juli 2003 11:43:07:
Hallo Freunde,
es ist vollbracht, mein Wagen läuft und die ersten 350 kilometer habe ich jetzt erfolgreich hinter mich gebracht.
Zur Lösung meines kleinen Restproblems sind folgende Angaben nicht irrelevant:
280SE (Baureihe W108) Bj.1969
Wagen wurde 1989 stillgelegt und vor wenigen Wochen wiedererweckt. Bis auf die lange Überführungsstrecke vergangenen Sonntag von rund 320 Kilometern wurde der Wagen seit Wiedererweckung nur wenige Kilometer bewegt.
Zündung wurde eingestellt (allerdings unzureichend, muß ich zugeben, da zum Zeitpunkt der Einstellung der Wagen noch zu fett lief), Benzinfilter ist neu, Ventile sind eingestellt. Tank ist sauber.
Das Problem:
Wenn ich eine konstante Geschwindigkeit halten will, ruckelt der Wagen ab und zu ganz leicht. Wenn ich beschleunige (und das tut er sehr gut) ist nichts zu spüren, genausowenig im Schiebebetrieb, wo auch kein knallen o.ä.Anomalien wahrnehmbar sind.
Wie gesagt, nur beim Halten einer konstanten Geschwindigkeit. Wenn ich ein wenig mit dem Gaspedal "spiele", ist es auch weg.
Weiß jemand von Euch, woran es liegen könnte ?
Viele Grüße,
Mario
Meine Page