Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motoreinstellungsprobleme 230SL - W113

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motoreinstellungsprobleme 230SL - W113

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 4 Monate her #29653

Thomas

s Avatar

Geschrieben von Thomas am 25. Februar 2003 12:15:59:
Als Antwort auf: Motoreinstellungsprobleme 230SL - W113 geschrieben von anton am 24. Februar 2003 19:40:26:

Hallo Anton,
ich hatte das gleiche Problem bei meiner 280er Pagode. Im warmen Zustand ist er einfach sehr schlecht angesprungen, auch wenn die Sonne eine Zeit lang auf der Motorhaube lag.

Das Problem lag bei mir an der Einspritzpumpe. Auf bzw. an der Einspritzpumpe sitzt ein Kühlwasser geregelter Startschieber, der die Pumpe je nach Temperatur auf Fett oder Arm stellt. Erstens hat bei mir der Startschieber mechanisch gehangen und zweitens war das Thermostat nicht mehr OK. Nach dem "gängig machen" des Startschiebers und dem Austauschen des Thermostates springt er jetzt auch im warmen Zustand gut an.
Bei Fragen kannst Du dich jederzeit an mich wenden.
Viel Spaß beim Schrauben.


Gruß

Thomas




22 Jahre 4 Monate her #29640

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 24. Februar 2003 20:04:37:
Als Antwort auf: Motoreinstellungsprobleme 230SL - W113 geschrieben von anton am 24. Februar 2003 19:40:26:

Kontroliere mal dein Gasgestange. Oberhalb der Ansaugkrummer sitzt das Drehgestange gefasst in einem Fuss. Unter im Fuss siehst du zeitlich ein Loch.

In dieses Zentierloch stichst du einen Zenterbolzen oder Dorn und dann soll der Kugel vom Gelenk gerade davor stehen. Jetzt die Laenge der Stangen zum ESP und Gasklappe auf richtige Laenge einstellen und ohne Druck oder Zug fest machen.

Dieser Gradenwinkel ist ausserst wichtig um das richtige Gemisch zu bekommen.




22 Jahre 4 Monate her #29639

anton

s Avatar

Geschrieben von anton am 24. Februar 2003 19:40:26:

Ich bekomme die Motoreinstellung meiner Pagode einfach nicht richtig hin. Er startet nur sehr unwillig wenn der Motor warm ist und läuft im Standgas sehr unterschiedlich je nach Temperatur. Ich habe schon einiges ausprobiert (Angebliche Oldtimer Spezialwerkstatt, Zündeinstellung, Ventilspiel, CO-Gehalt, Zündkerzen, Kompressionstest, Benzindruck, ...) kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben??




Ladezeit der Seite: 0.239 Sekunden
  • Galerie