Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Pagode springt nicht an - Winterpause zu lange?!?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Pagode springt nicht an - Winterpause zu lange?!?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 2 Monate her #29696

boe-online

s Avatar

Geschrieben von boe-online am 26. Februar 2003 11:04:21:
Als Antwort auf: Pagode springt nicht an - Winterpause zu lange?!? geschrieben von boe-online am 22. Februar 2003 18:44:41:

Hallo an alle die mir Tipps gegeben haben,
es lag doch tatsächlich an der Batterie, obwohl ich die alte an ein Ladegerät gehängt habe und dort alles gut aussah. Auch Licht, Radio usw. haben funktioniert.

Nachdem ich eine neue Batterie eingebaut hatte sprang der Wagen sofort an.
Vielen Dank nochmal an alle.
Gruß
Frank




22 Jahre 2 Monate her #29622

AB

s Avatar

Geschrieben von AB am 24. Februar 2003 08:50:57:
Als Antwort auf: Pagode springt nicht an - Winterpause zu lange?!? geschrieben von boe-online am 22. Februar 2003 18:44:41:

hi, ist natürlich schade - bei dem schönen Wetter, nicht Pagode zu fahren. Ich denke auch der Anlasser kann ja Ursache sein. Wenn z.B. die Masseverbindung korridiert ist, bricht beim Ansprechen des Anlassers der Stromkreis zusammen.

Gruß

Andreas

W108 280SE 1968




22 Jahre 2 Monate her #29617

gunni

gunnis Avatar

Geschrieben von Gunni am 24. Februar 2003 00:04:10:
Als Antwort auf: Pagode springt nicht an - Winterpause zu lange?!? geschrieben von boe-online am 22. Februar 2003 18:44:41:

Hallö

Also ich würde auf die Batterie tippen(Zellen defekt)aber es kann auch korission an den Batteriekontakten sein.

MFG

Gunni




22 Jahre 2 Monate her #29589

ralf560sec

ralf560secs Avatar

Geschrieben von ralf560sec am 22. Februar 2003 22:33:06:
Als Antwort auf: Pagode springt nicht an - Winterpause zu lange?!? geschrieben von boe-online am 22. Februar 2003 18:44:41:

hatte so etwas ähnliches beim altagsauto w107.

batterie 1/2 jahr sprang schlecht an ---> batteriesäureheber gekauft, und siehe da, eine zelle kaputt. neue batterie und alles schnurrt wieder.




22 Jahre 2 Monate her #29587

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

Geschrieben von Flossenpfleger am 22. Februar 2003 20:22:08:
Als Antwort auf: Re: Folgeschluss richtig ?? geschrieben von Paul am 22. Februar 2003 19:38:25:



Ich denke auch das die Batterie "schuld" ist, wenn das klappern eher ein rattern ist, deutet das auf zuwenig Spannung hin.

Ergo mit Starterkabel probieren, fahren fahren fahren,(am besten zum Autoteilemakrt und neue Batterie kaufen ;))) )weil wenn Du den Motor ausmachst dürftest Du ihn ohne Starthilfe nicht wieder ankriegen...

Flossige Grüße




22 Jahre 2 Monate her #29585

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 22. Februar 2003 19:38:25:
Als Antwort auf: Pagode springt nicht an - Winterpause zu lange?!? geschrieben von boe-online am 22. Februar 2003 18:44:41:

Deine Folgeschluss: "An der Batterie liegt es nicht", ziehe ich in Zweifel...
Versuche mit ein Startkabel zu starten. M.E. ist deine Batterie "voellich" HIN.






Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie