Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 Cabrio-Umbau

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 Cabrio-Umbau

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 3 Monate her #29037

andreas

s Avatar

Geschrieben von andreas 1 am 06. Februar 2003 16:10:31:
Als Antwort auf: W111 Cabrio-Umbau geschrieben von Claus am 06. Februar 2003 10:30:15:


...allerdings nur, wenn Du dadurch einer zum Tode verurteilten Schrottkiste quasi das Leben rettest .

Wie wärs, wenn Du dieses Coupe zum Cabrio umbaust (ist erwiesenermassen Schrott :-)) ; Beweis: Postings in diesem Forum vom 24/1/03, 19.01 Uhr ff.)
PS: bloss für Deine Geldbörse machts auf keinen Fall Sinn, hihi


Schrottcoupe

22 Jahre 3 Monate her #29036

Hans

Hanss Avatar

Geschrieben von Hans am 06. Februar 2003 14:45:03:
Als Antwort auf: W111 Cabrio-Umbau geschrieben von Claus am 06. Februar 2003 10:30:15:






22 Jahre 3 Monate her #29034

Ralf

s Avatar

Geschrieben von Ralf 280SE/C am 06. Februar 2003 13:41:37:
Als Antwort auf: W111 Cabrio-Umbau geschrieben von Claus am 06. Februar 2003 10:30:15:

Ein 111er Coupé in ein Cabrio umbauen ist nicht nur die Zerstörung eines der schönsten Nachkriegsmodelle von Mercedes, sondern hat in etwa den gleichen Stellenwert, wie jemand der sich einen 4-Zylinder Diesel in seine S-Klasse bastelt, aber am Heck mit dem "6.9" den Dicken makiert. (Wie gesagt -- beides gleichzeitig, habe nichts gegen Motorbastelei an sich).




22 Jahre 3 Monate her #29033

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 06. Februar 2003 12:59:02:
Als Antwort auf: Roter Alarm !! geschrieben von Roman (280) am 06. Februar 2003 10:55:08:

stimmt! Außerdem kann der Umbau so gut und aufwendig gemacht werden wie man will... als Ergebnis erhält man in jedem Fall etwas "Verbasteltes", das man im Falle eines Verkaufs nur einem Ahnungslosen aufs Auge drücken kann oder halt seine Koste nicht mal im Entferntesten wieder reinholt.
Besser das Coupe verticken, und sich ein (Original)-Cabrio zum Aufbauen kaufen.

Das ist bestimmt werterhaltender und auch noch günstiger.
Gruß

Pleff




22 Jahre 3 Monate her #29022

Roman

s Avatar

Geschrieben von Roman (280) am 06. Februar 2003 10:55:08:
Als Antwort auf: W111 Cabrio-Umbau geschrieben von Claus am 06. Februar 2003 10:30:15:

Hallo Claus,
das ist ne ganz windige Sache - einige Teile zur Stabilisierung (Kardantunnel) gibt´s nicht als Ersatzteil !

Such mal im Archiv unter Cabrioumbau etc, da kriegste schnell viele gute Infos zu dem Thema.
Gruß
Roman





22 Jahre 3 Monate her #29021

Claus

s Avatar

Geschrieben von Claus am 06. Februar 2003 10:30:15:

Hallo Zusammen,
wisst Ihr wer in Süddeutschland W111 Coupes in Cabrios umbaut? Macht dass überhaupt Sinn?
Vielen Dank

Claus




Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie