Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Reinhard und GM machten den Anfang...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Reinhard und GM machten den Anfang...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #24502

GM

s Avatar

Geschrieben von GM am 02. September 2002 18:30:10:
Als Antwort auf: Re: Aufgeklaert geschrieben von roman am 02. September 2002 16:32:46:

Ja, könnt' schon sein, da fahr ich gelegentlich rum. Es gibt da aber noch mindestens einen in der gleichen Farbe, aber mit Automatik, jedefalls nach Typschild. Habe ich vor 1-2 Wochen gesehen.
Der Zierstreifen war aufgeklebt, wurde aber bald nach den Fotos zum Glück weggemacht. Da wurden auch noch ein paar andere Sachen gemacht, die mir nicht so gut gefallen: Ventildeckel und Ansaugkrümmer sind poliert, ebenso der Kühlwasserausgleichsbehälter. Der scheint sogar aus Messing zu sein. Wie schaut das denn aus!!!

GM





22 Jahre 8 Monate her #24491

roman

s Avatar

Geschrieben von roman am 02. September 2002 16:32:46:
Als Antwort auf: Re: Aufgeklaert geschrieben von Paul am 02. September 2002 13:18:11:

hallo GM
auf den bildern in dem buch ist auf der rechten seite ein scheinbar afgeklebter zierstreifen zu sehen, ist der noch drauf?, und warum nur auf einer seite?

ich hab hier vor ein paar wochen bezüglich der farbe gepostet mit der ich meine pagode lackieren soll, da gabs ja sehr unterschiedliche meinungen und das ist gut so.hab mich jetzt für silber 180 entschieden. entgüldig! aber in den letzten tagen habe ich einen roten mehrmals in der münchner innenstadt rumkurven gesehen....in natura sieht rot beim pagoden wesentlich besser aus als auf irgend welchen fotos! vieleicht wars ja deiner?
gruss aus münchen

roman




22 Jahre 8 Monate her #24493

roman

s Avatar

Geschrieben von roman am 02. September 2002 16:32:46:
Als Antwort auf: Re: Aufgeklaert geschrieben von Paul am 02. September 2002 13:18:11:

hallo GM
auf den bildern in dem buch ist auf der rechten seite ein scheinbar afgeklebter zierstreifen zu sehen, ist der noch drauf?, und warum nur auf einer seite?

ich hab hier vor ein paar wochen bezüglich der farbe gepostet mit der ich meine pagode lackieren soll, da gabs ja sehr unterschiedliche meinungen und das ist gut so.hab mich jetzt für silber 180 entschieden. entgüldig! aber in den letzten tagen habe ich einen roten mehrmals in der münchner innenstadt rumkurven gesehen....in natura sieht rot beim pagoden wesentlich besser aus als auf irgend welchen fotos! vieleicht wars ja deiner?
gruss aus münchen

roman




22 Jahre 8 Monate her #24480

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 02. September 2002 13:18:11:
Als Antwort auf: Re: Aufgeklaert geschrieben von GM am 02. September 2002 13:06:48:

Nein nein.

Farbe Blau ist eine wunderschoene Farbe fuer den W108 aber passt nach meinem Geschmack nicht zum Pagode. Aber es koentte sein dass es mit hellem Innenausstattung doch noch schoen scheint.

Meinem war ursprunglicht dunkelgrau (noch am Innenseite Handschuhfachdeckel), aber beim Ankauf in 1981 war er schon mit Silbergrau ubergespritzt.






22 Jahre 8 Monate her #24479

GM

s Avatar

Geschrieben von GM am 02. September 2002 13:06:48:
Als Antwort auf: Re: Aufgeklaert geschrieben von Paul am 02. September 2002 11:46:14:

Ja, ursprünglich dachte ich eigentlich auch eher an Dunkelblau 904 mit rotem Leder (so einen habe ich als Modell). Aber inzwischen habe ich einige dunkelblaue Pagoden gesehen und glaube, mir gefällt das Rot besser. 904 sieht, wie soll ich sagen, so dezent, gemessen, zurückhaltend, ernsthaft aus. Das paßt eher zu einem Auto, das leise dahingleitet, mit Automatik und Klimaanlage...
Das Zusatzrelais ist für eine Fanfare, den Kompressor sieht man rechts oben ein bischen neben dem Luftfilter versteckt. Der Knopf unter dem Armaturenbrett dient zum Umschalten zwischen den Hupen (es muß Leute geben, die sowas irrsinnig gern mögen, bei einem gebrauchten W123 war das auch mal drin!). Ist alles noch vorhanden und Funktionsfähig, allerdings wurde das Relais offenbar mal ausgetauscht.

Was man in dem Bild auf S.157 sieht ist eine Laufnase im Lack auf der Rückseite des Frischlufteinlasses, fast genau in der Mitte, unterhalb der Spritzdüsen. Sie ist tatsächlich auch noch da.

Wie ist es mit Bildern Deiner Pagode? In Dunkelblau?
GM






22 Jahre 8 Monate her #24466

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 02. September 2002 11:46:14:
Als Antwort auf: Re: Aufklaerung verlangt geschrieben von GM am 02. September 2002 00:19:40:

Habe mir die Foto's angeschaut und entdecke die Schrauben unter die Uhr.

Aber der feinheit auf seite 157 habe ich nicht entdeckt; es sei denn du meinst die Befestigung eines schwarzen Zusatzrelais.

Wofur dient uebrigens der Knopf rechts unter Armaturenbrett ?? (Foto s 155 unter)

Schoenes Fahrzeug, gratuliere.. (auch wenn ich Rot nicht die schoenste Farbe finde)





Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie