Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: NEBELScheinwerfern

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: NEBELScheinwerfern

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #24291

Ralf

s Avatar

Geschrieben von Ralf am 28. August 2002 14:56:36:
Als Antwort auf: Dann verabschiedet sich sicher auch das Bordnetz! geschrieben von Cebe am 27. August 2002 17:00:42:

An der Bordelektrik fummeln hätte ich ohnehin nicht gemacht, wozu auch, ich fahre das Coupé ja zu 95% bei Schönwetter und tagsüber.
Obwohl es sicher ganz lustig ausgesehen hätte, alle Funzeln gleichzeitig in Betrieb zu sehen :)
Wenigstens weiß ich jetzt wozu die Dinger gut sind (eh, waren). Dann lass ich wohl lieber alles wie es ist: Die großen runden Nebellichter in Betrieb, die kleinen "eingebauten" bleiben abgeklemmt.




22 Jahre 8 Monate her #24274

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 27. August 2002 17:00:42:
Als Antwort auf: Festbeleuchtung geschrieben von Dan am 27. August 2002 10:22:36:

Stell dir mal vor, du klemmst die Zusatzscheinwerfer bei den Doppelscheinwerfern als Fernscheinwerfer an!

Dann brennt

Standlich (vorn und hinten) 40W

Abblendlich (beidseitig) 100W

Fernlicht (Abblendlich bleibt an) 110W

Zusatzscheinwerfer 110W

Macht zusammen 360 Watt! Wenn die Spannung nicht zusammenbricht, sind das 30 Ampere!

Dazu noch ein wenig Frischluft, ein bisschen Armaturenbeleuchtung, im Winter wohlmöglich noch die Heckscheibenheizung und schon glüht neben dem Christbaum da vorne auch noch deine Lichtmaschine!!


Gruß

CB




22 Jahre 8 Monate her #24258

Dan

Dans Avatar

Geschrieben von Dan am 27. August 2002 10:22:36:
Als Antwort auf: Frage zu Scheinwerfern... Es darf gelacht werden :) geschrieben von Ralf am 26. August 2002 14:49:58:

Hi Ralf!

Eigentlich müsstest Du die beiden runden Nebelscheinwerfer gegen Fernscheinwerfer austauschen. Die werden dann über ein Relais zugeschaltet wenn Fernlicht oder Lichthupe zum Einsatz kommen. Dann kannst du die Original-Nebelscheinwerfer (Die ja jetzt offensichtlich abgeklemmt sind) wieder in Betrieb nehmen. Anders ist es wenn man die "Ami-Lampen" (Doppelscheinwerfer) montiert hat. Dann ist nämlich der Anbau von zusätzlichen Fernscheinwerfern nicht erlaubt - wohl aber der Anbau von Nebelscheinwerfern. Uff, ich hoffe das ist einigermassen verständlich. Und wenn ich was falsches geschrieben habe: bitte korrigiert mich. Gruss,

Dan.




22 Jahre 8 Monate her #24254

Karel

s Avatar

Geschrieben von karel am 26. August 2002 17:53:28:
Als Antwort auf: Re: NEBELScheinwerfern geschrieben von Ralf am 26. August 2002 15:30:24:

Ich habe ein 220SEb 65. An dieses auto gibt esw auch parkleuchten, die bedient werden wenn man den lchtschalter nach links bewegt. Habe ich beim TUV schon 2 mal sagen mussen, da die es nicht gefunden haben ;-)
Karel




22 Jahre 8 Monate her #24239

Ralf

s Avatar

Geschrieben von Ralf am 26. August 2002 15:32:43:
Als Antwort auf: Ralf, kann das sein geschrieben von Roman (280) am 26. August 2002 15:05:35:

Jau, die runden sind ebenfalls Nebellichter. Da an dem Wagen eigentlich niemand "rumgepfuscht" hat, nehme ich mal an, dass Du mit Deiner Vermutung recht hast, und die kleinen Nebellichter abgeklemmt werden mussten, als damals runden montiert wurden. Schade -- 4 Glühbirnen weniger am Weihnachtsbaum!
Ralf




22 Jahre 8 Monate her #24238

Ralf

s Avatar

Geschrieben von Ralf am 26. August 2002 15:30:24:
Als Antwort auf: Re: NEBELScheinwerfern geschrieben von Paul am 26. August 2002 14:53:36:

Na, da hab' ich ja gar nicht mal so falsch gelegen. Wie man das Nebellicht anmacht, wusste ich schon, nur -- wenn ich das mache, gehen aber die großen (runden) Nebellichter an. Wahrscheinlich hat Roman mit seiner Vermutung recht, dass durch die runden Nebelscheinwerfer die anderen abgeklemmt werden mussten. Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen :)




Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie