Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: MB Kauf

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: MB Kauf

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #24261

Hanu

Hanus Avatar

Geschrieben von Hanu 200 D am 27. August 2002 12:17:00:
Als Antwort auf: Es ist das Auto zu empfehlen... geschrieben von Eberhard Weilke am 26. August 2002 15:41:36:


....gut ist auch eine 200 D Flosse in dunlerot mit beigem MB Tex und Lenkradschaltung; traumhaft ist sie wenn sie AHK (Metzgerhaken sagen böse Zungen) und Schiebedach hat!!!!
;-))))) *grins*, *freu*
Sch***e ist, wenn Rost dran ist!
:-( *arggll*
Hanu
(ok, ok ich verschwinde schon wieder ins Heckflossenforum.... *gruml*)




22 Jahre 8 Monate her #24240

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 26. August 2002 15:41:36:
Als Antwort auf: Re:Jedes Auto geschrieben von daniel am 26. August 2002 15:18:19:

...das in einem guten Zustand zu finden ist und das Dir gefällt.
Sonst empfehle ich Dir jetzt einfach mal eine 200 D Flosse in hellblau mit dunkelblauem MB-tex, Mittelschaltung und Becker Europa TR Radio.
So eine Flosse gefällt mir beispielsweise ausgenommen gut.
Gruß

Eberhard




22 Jahre 8 Monate her #24236

daniel

s Avatar

Geschrieben von daniel am 26. August 2002 15:18:19:
Als Antwort auf: Re:Jedes Auto geschrieben von Michael B. am 26. August 2002 01:19:56:

das mit der geldanlage war jetzt nicht so gemeint, wichtiger ist mir jetzt was zu empfehlen ist.

mfg daniel




22 Jahre 8 Monate her #24221

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 26. August 2002 01:19:56:
Als Antwort auf: NOCH MAL FÜR ALLE ! ! ! geschrieben von Hoffy am 26. August 2002 00:12:02:

wie auch jeder andere technische Gegenstand ist eine Geldvernichtungsmaschine.

Kauf ich mir einen Neuwagen ( so was ganz vernünftiges ala` Koreaner oder Japs ( WÜRÜRRRG!) und ratter beim Händler vom Hof,hab ich mit der Schüssel schon 5000 € vernichtet - ich kann auch unvernünftig sein und besorg mir sone Schüssel aus Maranello,in die kein normal gewachsener Nordeuropäer ohne bleibende Bandscheibenschäden reinkommt und vernichte auf die gleiche Tour mal eben 15000 €.

Der Vorteil beim ollen Benz ist,das der Wert einigermassen stabil bleibt( die Geldvernichtung hat in seinem ersten Leben bereits stattgefunden)

Ihm Geld hinterherschmeissen muss ich trotzdem - Reparaturen,Sprit TÜV - Gebühren etc etc hab ich bei der vernünftigen Art Geld zu vernichten ( die mit dem Koreaner ) aber auch....

Bloß: wertvoller wird der Kram och nich...

Aber einen Trost hab ich: Vater Staat erteilt das H - Kennzeichen : zur Pflege kraftfahrtechnichen Kulturgutes....."

Ich werd mich hüten den Blödmännern zu erzählen das ich die Karre zu meinem ganz eigenen ,miesen, egoistischem Vergnügen fahre... ( Nix Kulturgut..)

Ätsch!!!

Michael




22 Jahre 8 Monate her #24220

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 26. August 2002 00:12:02:
Als Antwort auf: Re: ich muss mal eben wieder übersetzen... geschrieben von Pleff am 25. August 2002 23:22:23:

Hi !!!

Das Auto fängt mit A an und endet mit o. Ahhhhhhh ein Auto!!! ;Ohhhhhhh so teuer ???. Umsonnst schreibe und bezeichne ich mein 3,5er nicht als Büchse. Denn in die Büchse stecke ich mein Geld und dabei kommt auch nichts raus. Und bevor ich den Wagen verkaufe setze ich den Wagen lieber gegen eine Wand, es ist keine keine keine Wertanlage sondern mein eigenes egoistisches Spielzeugvergnügen. Weder um irgendwelche Tussis aufzureisen noch um etwas darzustellen. Es ist einfach nur eine Geldvernichtugsanlage.

Mir war jetzt danach.

*Gruß Hoffy !!!




22 Jahre 8 Monate her #24219

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 25. August 2002 23:22:23:
Als Antwort auf: Re: Bist Du Raucher? geschrieben von Michael B. am 25. August 2002 20:42:36:

Hi!

Also, einen Benz mit dem Vorsatz einer Geldanlage kaufen zu wollen bringt rein gar nichts, denn wenn er so traumhaft ist, daß er keine Instandsetzungsarbeiten verlangt, war er bereits so teuer, daß er (zumindest mittelfristig) keine gewinnbringende Anlage darstellt. Die Ausnahme bildet vielleicht der geerbte, gut gepflegte Klassiker vom Onkel aus Californien, denn nur da, wo der finanzielle "Einstand" paßt, ist auch mit Gewinnen zu rechnen.
Meine bringen kein Geld, sondern kosten nur welches :-((
Gruß

Pleff




Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie