Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hab mir den Wagen mal angeschaut

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hab mir den Wagen mal angeschaut

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #24205

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 24. August 2002 17:12:00:
Als Antwort auf: Hab mir den Wagen mal angeschaut geschrieben von Michael am 24. August 2002 13:54:12:

W123 raten, ein schickes Coupe, oder ein T-Modell, denn der /8 ist vom Karosseriebau her fast noch komplexer, als der W108, den Motor vom 280S gibts im /8 auch. Um deine 6000 Euro kannst du einen Überdrüber-Top-W123 erwerben, miot allen Extras und Gimmicks, die es so gibt und mit entsprechender Konservierung und Pflege kannst du den Wagen ohne schlechtes Gewissen fahren, weil er einiges rostresistenter ist, als der /8, Andererseits, wenn du einen guten /8 kriegst...., blos krieg ihn mal....

Das /8-Feeling kann dir der 123 allerdings nicht ersetzen.

Gruß, Alex




22 Jahre 8 Monate her #24202

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael am 24. August 2002 13:54:12:

Hi!
Also hab mir den Wagen mal angeschaut: 280S Schwarz, Verlours grau, ESSD, Servo, Elfenbeinlenkrad. Optisch aussen super, Chrom 1a, Blech aussen sehr ordentlich, Schweißarbeiten sahen ganz sauber aus, Unterboden fast orginal, Türböden gut, innen ganz gut und sauber die Löcher waren Mottenlöcher, Sitze nicht durchgesessen, Amaturenbrett hatte leichte Risse an einer Stelle, Elfenbeinlenkrad und Schaltknauf waren nicht abgegrtiffen, Motor sprang kalt und warm perfekt an, lief gut, ATM kam original von MB (Rechnung), Dichtungen gut.

ABER: Schiebedach ging nicht, Benzinpumpe leckte (hätte den Wagen also sowieso keine 300km heimfahren können), Innenkotflügel vorne an- bzw. durchgerostet Innenschweller an einer Stelle durch, in Motorraum mehrere Roststellen, Kofferaum etwas feucht, Uraltes Autotelefon war in die Mittelkonsole geschraubt, usw.
Alles in allem ein schöner Wagen, aber für 6500.- € war er mir einfach für das gebotene zu teuer.

Es war wohl eine Illusion für den Preis einen Wagen im super-Zustand zu finden.

Außerdem habe ich eingesehen, dass der W108 eine Nummer zu groß für mich ist sowohl finanziell, als auch von der Technik her. Außerdem hab ich nur eine Grube und eine zu kleine Grage zuhause, da könnte ich ohnehin keine grösseren Arbeiten durchführen. Da werd ich mir wohl wieder einen W123 oder /8 holen.

Der Wagen steht übrigens in Siegen.
GRÜSSE und trotzdem Danke!
Michi.






Ladezeit der Seite: 0.236 Sekunden
  • Galerie