Geschrieben von Thomas am 20. August 2002 10:20:00:
Als Antwort auf: Warmer Motor beim 250sec W111springt schlecht an geschrieben von gunni am 19. August 2002 17:58:28:
Hallo Günni,
ich habe ein ähnliches Problem mit meiner 280er Pagode. Meiner Meinung nach ist es ein eindeutiges Temperaturproblem. Wenn der Wagen eine zeitlang in der Wärme stand (Sonneneinstrahlung)springt er sehr schlecht an. Weiterhin kann ich dann die ersten 5-6 km nicht die Fahrstufe einlegen und die Servolenkung betätigen, ohne daß er mir im Standgas ausgeht. Danach ist wieder alles OK.
Das gleiche passiert, wenn ich den Wagen länger als 15min nach einer gwißen Fahrstrecke abstelle und dann wieder starten will.
Im kalten Zustand (Kaltstart morgens) springt er super an und das Problem mit dem Ausgehen habe ich auch nicht.
Gruß
Thomas