Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kofferraumgriffleiste

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kofferraumgriffleiste

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 8 Monate her #23892

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 18. August 2002 23:04:21:
Als Antwort auf: Re: Kofferraumgriffleiste geschrieben von Albert am 18. August 2002 13:24:03:

Hi !!!

Der Griff ist ne Art Zinkguß und die Kreuzschrauben sind meist stark verrostet. Vorher mit viel Rostlöser einsprühen; warten und mit ein guten passenden Kreuzschraubendrehen die Schrauben lösen. Ansonnsten kannst du da nicht viel falsch machen.

*Gruß Hoffy !!!




22 Jahre 8 Monate her #23887

Albert

s Avatar

Geschrieben von Albert am 18. August 2002 13:24:03:
Als Antwort auf: Re: Kofferraumgriffleiste geschrieben von Pleff am 16. August 2002 19:36:06:

Hallo Pleff!
Vielen Dank für den Tipp!
mfg




22 Jahre 8 Monate her #23856

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 16. August 2002 19:36:06:
Als Antwort auf: Kofferraumgriffleiste geschrieben von Albert am 16. August 2002 14:41:25:

Hi Albert,

.."nach fest kommt lose", wie immer beim Schraubenanziehen ;-)

Ich kenne den 108er Griff nicht, aber wenn er von der Innenseite mit Muttern festgeschraubt wird, kannst du auch Stopmuttern nehemen, wenn du ganz sicher gehen willst. Vorbehandlung der "Kontaktstellen" Mit Sanders-Fett oder Fluid-Gel kann nie schaden. Lieber mal öfter etwas putzen, als später flexen.
Gruß

Pleff




22 Jahre 8 Monate her #23840

Albert

s Avatar

Geschrieben von Albert am 16. August 2002 14:41:25:

Hallo!
Ich habe mir für meinen W108 eine neue Griffleiste gekauft, da bei der alten das Chrom angefangen hat aufzuplatzen. Da ich den Wechsel gerne selber machen würde, aber nicht gerade ein regelmäßiger Schrauber bin, um nicht zu sagen gar kein Schrauber bin, wollte ich fragen worauf ich achten muß.
Muß man die Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment festschrauben oder einfach anziehen? Sollte man die Schrauben, Gummi oder das Chromteil irgendwie vorbehandeln (Fette, Wachs oder anderes)?? Es gibt da doch so ein Schraubensicherungsmittel damit sich die Schrauben nicht lockern können. Kann man das hier auch verwenden oder eher Finger weg davon?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg




Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie