Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: By the way, ... (etwas off-topic)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: By the way, ... (etwas off-topic)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #23667

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 13. August 2002 00:28:31:
Als Antwort auf: ich hätt ja gerne... geschrieben von Robert_D am 12. August 2002 22:36:19:

Hi Robert,
also das mit der Motorenwahl für deinen persönlichen W240

solltes du nochmal überdenken ...

HiHi, 32Kg/PS, das ist das Leistungsgewicht eines Kampfpanzers ...
... und auch eine 195er-Bereifung auf 14 Zoll ist bei einem W240

wohl noch nicht mal ein Notrad ...
Die W100-Optik finde ich natülich auch sehr schön, aber ich glaube

es wird einfacher einen W100 mit W240-Technik auszurüsten, als einen

W240 auf W100-Optik zu trimmen ...
mitglied.lycos.de/SN1967/hpbimg/W240-20%...0Kompressor%201a.JPG
... und ein T-Modell der Baureihe W240 wäre auch so einer meiner Traumwagen:
mitglied.lycos.de/SN1967/hpbimg/MAYBACH%...%20-%20Zeichnung.JPG
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian




22 Jahre 9 Monate her #23664

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Geschrieben von Robert_D am 12. August 2002 22:36:19:
Als Antwort auf: HiHi *400SE Diesel* ... auch nett . - Du meinst aber wohl den S400 CDI /W220 .. geschrieben von Sebastian Nast am 12. August 2002 12:15:41:

ich hätt ja gerne einen neuen Maybach, aber wenn, dann in meinem Sinne umgebaut!
Optimal wär der Fünfzylinderdiesel aus dem W123, mit durchgehender vorderer Sitzbank und Lenkradautomatic, außerdem möchte ich das weiße Bakelitlenkrad aus dem W108 und die Scheinwerfereinheit und der Kühlergrill aus dem W100.

Die gesamte schnöde Elektronik müßte raus, und dafür dann ein Nadelstreifen-Becker Europa mono als Radio rein.

Reifen-Felgen-Kombi: am liebsten 175 R 14 auf Stahlfelgen mit Blechdeckeln, aber 195/70 R 14 auf Barockfüchsen würden es auch noch tun.

Als Farbe bitte 050, und innen drin MB-Tex in dunkelgrün.
Ach ja: ein Kombi-Aufbau sollte schon drauf sein!


DAS wär doch mal ein toller Wagen!!!


Schönen Gruß,

Robert




22 Jahre 9 Monate her #23653

Nick

s Avatar

Geschrieben von Nick am 12. August 2002 13:08:38:
Als Antwort auf: HiHi *400SE Diesel* ... auch nett . - Du meinst aber wohl den S400 CDI /W220 .. geschrieben von Sebastian Nast am 12. August 2002 12:15:41:

...jaja, mit den Typenbezeichnungen hab ich's nicht so.

Aber das:
250PS / 560Nm ...
verstehe auch ich...(Träum)

Und das in meinem W111er, ohne die ganze Firlefanz - Elektronik...(Bitte nicht schlagen).
*Gruß,
Nick




22 Jahre 9 Monate her #23649

Sebastian

s Avatar

Geschrieben von Sebastian Nast am 12. August 2002 12:15:41:
Als Antwort auf: Re: By the way, ... (etwas off-topic) geschrieben von Nick am 12. August 2002 08:23:48:

...aber ein "400SE Turbodiesel" hätte auch was, das wäre dann nehmlich

ein 109er/116er/126er oder 140er mit dem 4.0 V8 CDI...

... das wären sehr reizvolle Kombinationen !

250PS / 560Nm ...
... oder wie wäre es den mit einem C126 oder C140 mit dem

V8 CDI: "400SDC Turbodiesel"
Vom W215 (aktuelle S-Coupé) soll es ja ein paar Exemplare

mit dem 4.0 CDI geben. Sonderanfertigung auf Kundenwunsch:

"CL400 CDI", und irgendwer baut den bestimmt auch noch mal

in den aktuellen SL (R230) ein: "SL400 CDI" ...
Mit besten Sterngrüßen

Sebastian






22 Jahre 9 Monate her #23646

Thorsten

s Avatar

Geschrieben von Thorsten am 12. August 2002 11:51:06:
Als Antwort auf: By the way, ... (etwas off-topic) geschrieben von Heiko am 12. August 2002 07:20:15:

Hallo,
wenn ich meine Kollegen mit ihren neuen hochmodernen bis zum geht nicht mehr ausgestatteten Dienst- oder Privatwagen öfters von Elektronikproblemen berichten höre, setzt ich mich kopfschüttelnd in meine 67er 200 D-Flosse, lege die Diesel-Gedenkminute ein fahre wie nicht anders in den letzten 2 Jahren pannenfrei davon.
Zugegeben, ich habe mir vor 2 Monaten nun doch einen "Neuwagen" gekauft: 280 S Bj. 78.....
Gruß,
Thorsten





22 Jahre 9 Monate her #23641

Pleff

s Avatar

Geschrieben von Pleff am 12. August 2002 10:14:11:
Als Antwort auf: Also ich.... geschrieben von Stefan M. am 12. August 2002 10:03:12:

Hi Stefan,

auch ich hatte in den letzten Jahren ein paar DC-Neu- und Vorführwagen. Und als großes Plus kann man bei denen schon die Fahrwerkseigenschaften auf den Tisch bringen. Selbst die bescheuterte lange A-Klasse mit ihren Systemausfallanfällen war fahrwerkstechnisch nicht schlecht. Und die 210er und der 208er waren auch klasse, aber die nicht standhafte Elektronik in den Autos konnte mich schon zur Verzweiflung bringen...

Und in meinem 126er für ne schmale Mark sitzt jetzt auch nicht so viel weniger an Extras, wie in dem 210er, und das Fahren macht noch mehr Spaß.
alles probierend, das Alte honorierend... ;-)))
Pleff




Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie