Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 6.3er mit Anfahrschwäche

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 6.3er mit Anfahrschwäche

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #23579

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 10. August 2002 16:40:39:
Als Antwort auf: Re: Na dann brauch geschrieben von Werner220 am 10. August 2002 16:24:33:
tatsächlich sind die allgemeinen Garantiefristen auf zwei Jahre verlängert worden.

Gilt natürlich nicht bei Privatverkauf.

Zusätzlich wurde die Beweislast umgekehrt:

Ich als Profi muss im Zweifelsfalle beweisen,das der Fehler vor knapp zwei Jahren noch NICHT vorhanden war, sonst kann ein Kunde mich in Regreß nehmen.

Sinnvoll im Bereich von Neuwaren - aber wenn ich ein dreißig Jahre altes Auto

repariere, gilt das auch!

Paradebeispiel Luftfederung:

Auch wenn ich eine überhole,handelt es sich um fast 40 Jahre alte Technik - sie wird eben auf den Neuzustand von 1970 gebracht,nicht auf den von 2002!!!

Bisher habe ich auf die Frage nach Luftverlust immer geantwortet: " Bisher sind die Autos immer ein halbes Jahr ohne Luftverlust stehengeblieben" ( Länger hatte ich nämlich nix rumstehen.)

Mercedes war so schlau, seinerzeit einen Luftverlust auf dem Vorrat von einem Bar in 24 Stunden als Standard anzugeben....

DAS muss ich jetzt im Prinzip auch sagen - kommt nämlich ein Kunde nach knapp zwei Jahren an und stellt diesen Verlust fest - tja, dann bin ich der Blödmann, der alles neumachen darf....

Im Grunde ist bei der Gesetzeslage jeder Gebrauchtwagenhändler jetzt schon pleite - so präzise wie verlangt, braucht man einen Anwalt für einen Kaufvertrag.

Michael

P.S. Den Kunden freuts - ist wie gesagt bei Neuware auch in Ordnung.

Aber bei den gebrauchten Sachen ist der Gesetzgeber voll übers Ziel geschossen.



22 Jahre 9 Monate her #23576

Werner220

s Avatar

Geschrieben von Werner220 am 10. August 2002 16:24:33:
Als Antwort auf: Re: Na dann brauch geschrieben von Michael B. am 10. August 2002 16:07:36:
Hallo Michael!

Sind jetzt nach dem neuen Gesetz schon die Garantien mit eingeschlossen, die man sonst bei einem Händler bei einem Gebrauchtwagenkauf immer extra bezahlen muss? Ich verstehe die neue Gesetzgebung noch nicht ganz.

Werner



22 Jahre 9 Monate her #23574

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 10. August 2002 16:09:30:
Als Antwort auf: Re: Danke Michael, die von Dir `98 überholte Luftfederung ... geschrieben von Peter am 10. August 2002 13:47:13:
ich mir ja keine Gedanken wegen der Erhöhung der Garantiefristen auf zwei Jahre zu machen ;-)))

Michael



22 Jahre 9 Monate her #23573

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 10. August 2002 16:07:36:
Als Antwort auf: Re: Danke Michael, die von Dir `98 überholte Luftfederung ... geschrieben von Peter am 10. August 2002 13:47:13:
ich mir ja keine Gedanken wegen der Erhöhung der Garantiefristen auf zwei Jahre zu machen ;-)))

Michael



22 Jahre 9 Monate her #23570

Peter

Peters Avatar

Geschrieben von Peter am 10. August 2002 13:47:13:
Als Antwort auf: Re: 6.3er mit Anfahrschwäche geschrieben von Michael B. am 09. August 2002 21:30:17:
und Klimaanlage (zur Zeit sehr wichtig )funktionieren prima, die Fehlersuche Anfahrschwäche startet jetzt.Peter



22 Jahre 9 Monate her #23556

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 09. August 2002 21:30:17:
Als Antwort auf: 6.3er mit Anfahrschwäche geschrieben von Peter am 09. August 2002 21:24:26:
Entweder stimmt die Regelstangenzuordnung nicht( Drosselklappe öffnet,Pumpe kommt aber mit dem Anreichern nicht nach) oder der co Wert im Leerlauf muss höher gesetzt werden.

Michael



Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie