Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: kurz gefragt statt lang gesucht: Luefter+Heizventiele

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: kurz gefragt statt lang gesucht: Luefter+Heizventiele

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #23636

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk (NO) am 12. August 2002 08:51:06:
Als Antwort auf: Re: Gratulation, geschrieben von Michael B. am 09. August 2002 16:35:27:

Michael,
dann werde ich mir mal ca. 8h fuer raus und 10h fuer rein reservieren.
Dirk






22 Jahre 9 Monate her #23541

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 09. August 2002 16:35:27:
Als Antwort auf: Re: kurz gefragt statt lang gesucht: Luefter+Heizventiele geschrieben von Dirk (NO) am 09. August 2002 16:00:38:
die Nummer diente früher zur praktischen Meisterprüfung....

Tachoeinheit raus, Klimaanklagenunterteil raus,Handbremse und Pedalerie raus,Lenksäule raus.

Und schon kann man den netten Heizungskasten ausbauen....

Naxch Übung schafft man die Nummer in 4 Stunden. Rein dauert dann nochmal solange.

Versuch aber nicht,den Kasten nach rechts rauszunehmen - steht zwar so im Werkstatthandbuch , fiunktioniert aber nur bei Autos bis 1968. ( Kleiner Kardantunnel)

Ausserdem ist da noch diese lästige Klimakiste im Weg..

Michael

22 Jahre 9 Monate her #23540

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk (NO) am 09. August 2002 16:00:38:
Als Antwort auf: kurz gefragt statt lang gesucht: Luefter+Heizventiele geschrieben von Dirk (NO) am 09. August 2002 15:59:28:
Aehem....
w108, 3.5 mit Klima.....
jedesmal....
Dirk



22 Jahre 9 Monate her #23539

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk (NO) am 09. August 2002 15:59:28:
Hallo zum Wochenende,
komme ich an den Luefter(-Motor) irgenwie ran, ohne das gesamte Gehæuse auszubauen?
Luefter geht nicht-Schalter ueberprueft und siehe da: je nach Schalterstellung ist Spannung an einem der 4 Leitungen des Steckers, der auf dem Lueftergehæuse sitzt. Ergo: Luefter klemmt, Kohlen runter, durchgebrannt,...?

Erkannt: Heizventiel hat getropft (sieht mann an den scheusslich schoenen Wasserspuren).Die Ventiele kann ich ohne Ausbau des kompletten Gehaeuses wieder dicht bekommen. Doch der Luefter....
Gruesse, gruebelnd noch (physisch) an der Arbeit,
Dirk



Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie