Geschrieben von Konrad am 20. Juli 2002 09:51:16:
Gestern ca. 19.00 MEZ brabbelte der M-100 wieder!
Es war wohl eine Mischung aus zu schwacher Batterie, absaufen durch Sprit und schmutzigen Kerzen, die uns letzten Samstag das Aus bescherte, diesmal klappte es aber (toll, die 230V-Starterbox > die Sicherung ist übrigens wieder drin

Jedenfalls macht das Teil enormen Spass und das Kurzzeitkennzeichen ist noch 4 Tage gültig (als Info, 60Euro kostet die Versicherung, 10,20 die Gebühr und 13 die Wegwerfkennzeichen). Nach dem Wechsel des Automatiköls werde ich bis Dienstag abend ausgiebig durch die Gegend fahren

)
(Cebe, Pleff > Test? Thomas John, nein diesmal war der Grund nicht dass eine Kamera in der Nähe war, aber wenn du Zeit hast komm mal vorbei)
Der angesprochene Startversuch mit 24V war nicht notwendig, danke allen die letztens dazu gepostet haben. Ein besonderer Dank an Gerrit, Paul, Ben, Mark für Rat und Tat!
Eine weitere Frage, durch ein Missgeschick ist es äußerst ratsam geworden das ATF der Automatik zu tauschen. Wieviel kostet da der Liter und über wen bezieht ihr sowas ((ATU???))(ich habe nämlich meine letzten Bestände aus USA verbraucht), Bedarf ca. 10 Liter?
Mit den besten M-100 Grüßen,
Konrad