Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Luftfederung schoneb

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Luftfederung schoneb

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #22916

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 18. Juli 2002 13:54:44:
Als Antwort auf: Re: Luftfederung schoneb geschrieben von Mario Rolf am 17. Juli 2002 20:20:41:
Zitat Werkstatthandbuch:

"Muss der Wagen wegen Defekt an den Luftbälgen geschleppt oder gefahren werden......"
Zu was sollen solche Klötze sonst da sein?!?
Wir haben das mal bei einem LKW gemacht, weil die Räder sonst unterm Aufbau schleifen, aber selbst bei dre kurzen Strecke über´n Hof hätte man ohne Luftgefederten Sitz schon fast nen Bandscheibenvorfall davongetragen.
Gruss

CB



22 Jahre 9 Monate her #22901

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 17. Juli 2002 20:44:16:
Als Antwort auf: Re: Luftfederung schoneb geschrieben von Mario Rolf am 17. Juli 2002 20:20:41:
daß ich unqualifizierter Trottel mich in Dein Fachgebiet eingemischt habe.

Klar: Habib hätte im Zweifelsfalle einen Hubschrauber gerufen...

Michael



22 Jahre 9 Monate her #22899

Mario

s Avatar

Geschrieben von Mario Rolf am 17. Juli 2002 20:20:41:
Als Antwort auf: Luftfederung schoneb geschrieben von JochenG am 16. Juli 2002 19:19:28:
Vergiss die unqualifizierten Antworten vorher.

Zusatzpuffer vorne: 112 589 02 63 00

hinten: 112 589 04 63 00

Siehe auch Werkstatt Handbuch BR 108-113, S32-12/4
Gruß

Mario Rolf



22 Jahre 9 Monate her #22881

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 17. Juli 2002 14:18:36:
Als Antwort auf: Luftfederung schoneb geschrieben von JochenG am 16. Juli 2002 19:19:28:
Ideen haben die Leute!?!

tse, tse, tse

Da konstruiert ein findiger Ingenieur ein System, dass die Lüftbälge von einem Sattelauflieger im RoRo-Verkehr (da werden die Auflieger komplett an einen Kran gehängt) im "luftleeren" Zustand beim Absetzen nicht zerknittern und andere wollen irgendwelche Klötze einbauen.

Sowatt aber auch?!?!
Nä, Nä

CB



22 Jahre 9 Monate her #22851

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 16. Juli 2002 21:44:02:
Als Antwort auf: Luftfederung schoneb geschrieben von JochenG am 16. Juli 2002 19:19:28:
Ähh...

was bitte , willst Du da denn schonen?

Es gab bzw gibt sogenannte " Notlaufgummis"

Die waren für den Fall, dass Habib Bourghiba, wenn ihm denn dann irgendwo im tiefen Süden ein Balg platzte,er noch bis nach Tunis zur Daimler - Werkstatt hüpfen konnte.

Hüpfen im wahrsten Sinne des Wortes.

Zu schonen gibts bei der Anlage nix - entweder sie funxt oder sie ist kaputt.

Michael



22 Jahre 9 Monate her #22849

JochenG

s Avatar

Geschrieben von JochenG am 16. Juli 2002 19:19:28:
Hi,
mir hat einer erzählt (so richtig hat er sich aber nicht ausgekannt), daß es für W109er mit Luftfederung "Klötze" gibt, die man während längerer Standzeiten reinklemmen kann um so die Federung zu schonen....kennst sich da einer von Euch aus ??? Danke



Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
  • Galerie