Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Hinterachsfrage (mit Bild)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Hinterachsfrage (mit Bild)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 9 Monate her #22902

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli am 17. Juli 2002 22:04:08:
Als Antwort auf: Re: Hinterachsfrage (mit Bild) geschrieben von Cebe am 17. Juli 2002 14:22:19:
...gar nicht rot, weil ich das ausschliessen kann. Die Räder wurden schon abmontiert, aber das Geräusch war vorher und nachher dasselbe. Aber danke für alle Vorschläge!



22 Jahre 9 Monate her #22882

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 17. Juli 2002 14:22:19:
Als Antwort auf: Hinterachsfrage (mit Bild) geschrieben von Uli am 16. Juli 2002 13:06:28:
Mal ne Frage, die schnell rote Ohren verursacht.

Sind die Radmuttern lose?

Weil Tock, Tock anders nicht zu Spiel passt.

Oder es sind 2 voneinander unabhängige Probleme.
Gruss

CB



22 Jahre 9 Monate her #22857

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli am 16. Juli 2002 22:18:46:
Als Antwort auf: Re:Also det mit dem Schiebejelenk : verjiss et ens janz schnell!!!! geschrieben von Michael B. am 16. Juli 2002 17:59:04:
...in Deinem letzten Satz:

( Vorausgesetzt, du hast hintere Klick mal auf www.dbdepot.de , dort gibt es eine nette Liste....

....................................................^

....................................................was soll hier stehen?

(Tonnenlager, Kugellager, Bremszangen mit/ohne Scheibenschlagausgleich...)
Ich war es, der damals nach den Kugel- und Tonnenlagern gefragt hat und auch auf die Tabelle bei DBdepot verwiesen hat. Du meintest damals schon, dass nicht nur Tonnenlager, sondern irgendwann auch Kugellager Spiel bekommen.

Im Prinzip wäre ich ja froh, wenn nur ein Radlager die Ursache ist, wollte aber mal die Meinung zur Diagnose Schiebegelenk hören...
Allerdings gibt kein Radlager Geräusche von sich, wie ich sie schon von einem sterbenden Radlager gehört habe. Es gibt wie gesagt nur ein von hinten kommendes "tock-tock" beim langsamen Ausrollen, aber ob das auch mit dem Lager zu tun hat?



22 Jahre 9 Monate her #22847

Michael

s Avatar

Geschrieben von Michael B. am 16. Juli 2002 17:59:04:
Als Antwort auf: Hinterachsfrage (mit Bild) geschrieben von Uli am 16. Juli 2002 13:06:28:
Der Mops ist ein Klassiker: tausche Tonnenlager gegen Kugellager.

Die Geschichte ist " Asbach uralt", nimm einen Repsatz aus dem Zubehör dann passt es wieder.

( Vorausgesetzt, du hast hintere

Klick mal auf www.dbdepot.de , dort gibt es eine nette Liste....

Michael



22 Jahre 9 Monate her #22845

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk (NO) am 16. Juli 2002 16:30:51:
Als Antwort auf: Hinterachsfrage (mit Bild) geschrieben von Uli am 16. Juli 2002 13:06:28:
Hallo nochmal,
da ist es wieder: auch hier heisst es teil 245 Tonnenlager. Mein Repsatz hat nen Kugellager.
Kann mir einer sagen, ob mal ein Kugellager freigegenen wurde???

Hab ein SKF 6203/C3 bekommen

Radlagersatz von RUVILLE 5101 S

1113500068


Dank und Gruss,
Dirk (no)1971er 3.5 280se



22 Jahre 9 Monate her #22844

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk (NO) am 16. Juli 2002 16:23:11:
Als Antwort auf: Hinterachsfrage (mit Bild) geschrieben von Uli am 16. Juli 2002 13:06:28:
Hallo Uli,
habe das gleiche Problem-dachte ich. Doch mir sagte mann, dass es das Lager sei.

Der Tausch steht mir noch bevor....bin mal auf Antworten gespannt.
Ne Analysemethode fuers Eine oder Andere kenn ich auch nicht. Habe mich auch auf die Meisterausssage verlassen.
Zusatzfrage: Kann mann das Teil 172 testen, wenn ich schon alles auseinander habe?
Gruesse ins Forum,
Dirk (NO)280se 3.5 1971



Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden
  • Galerie