Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Die lassen sich mit einem Schraubendreher....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Die lassen sich mit einem Schraubendreher....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22649

Roman

s Avatar

Geschrieben von Roman (280) am 11. Juli 2002 09:27:25:
Als Antwort auf: *dummdidumm*... geschrieben von Eberhard Weilke am 10. Juli 2002 23:09:02:




22 Jahre 10 Monate her #22637

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 10. Juli 2002 23:09:02:
Als Antwort auf: Nicht weghebeln, nur mit dem Schraubenzieher drehen... geschrieben von Uli am 10. Juli 2002 21:44:26:
...so meinte ich das. Weghebeln geht an W 123 und W 124 Leuchten.
Ich möchte dennoch noch einmal auf die Schutzbrille hinweisen! Wichtig!
Gruß

Eberhard



22 Jahre 10 Monate her #22632

uli

ulis Avatar

Geschrieben von Uli am 10. Juli 2002 21:44:26:
Als Antwort auf: Wechsel Streuscheibe geschrieben von Roman (280) am 10. Juli 2002 12:11:22:
...dafür ist ja auch der Schlitz in den Klammern drin. Vielleicht hat das der Eberhard ja auch so gemeint - oder nicht, weil er keine S-Flossen-Scheinwerfer kennt :-) Die schauen nämlich so aus:


:-) :-) :-)

so, hoffentlich reicht das...



22 Jahre 10 Monate her #22623

Eberhard

s Avatar

Geschrieben von Eberhard Weilke am 10. Juli 2002 13:16:27:
Als Antwort auf: Wechsel Streuscheibe geschrieben von Roman (280) am 10. Juli 2002 12:11:22:
...raushebeln. Ein guter Trick ist übrigens das Tragen einer Schutzbrille. Wenn das Glas absplittert kann das gut ins Auge gehen.
Gruß

Eberhard



22 Jahre 10 Monate her #22619

Roman

s Avatar

Geschrieben von Roman (280) am 10. Juli 2002 12:11:22:
Hallo, der Tag ist mein Freund !!!
Da hab´ich gestern zufällig erfahren, daß einer meiner Kollegen noch eine Streuscheibe für meinen 111er zu Hause hatte - und schon liegt sie heute vor mir (für 5 Euro *freu*). Die Lady guckt wegen eines Unfalls in den 80ern mit einer richtigen "runden" und einer falschen "flachen" Streuscheibe in die Welt...
Gibt´s beim Wechseln einen Trick ??? Wenn ich das richtig in Erinnerung haben dann wird doch die Streuscheibe von fünf oder sechs Metallklammern gehalten, oder ?? Kann ich die einfach wegdrehen oder muß ich die umbiegen ??
für Tips dankbar
Roman





Ladezeit der Seite: 0.286 Sekunden
  • Galerie