Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ausgetrockenter Lichtschalter

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ausgetrockenter Lichtschalter

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22562

Werner220

s Avatar

Geschrieben von Werner220 am 09. Juli 2002 08:29:07:
Als Antwort auf: Re: Ausgetrockenter Lichtschalter geschrieben von Henk Lith am 08. Juli 2002 23:56:56:
Das Spray "TUNER 600" von Kontaktchemie ist sehr gut (Gibt es z.B. bei Conrad.) Dies hat gegenüber dem bekannten "KONTAKT 60" den Vorteil, dass es rückstandsfrei verdunstet und bei Oxydation und Korrosion radikaler wirkt.

Werner



22 Jahre 10 Monate her #22557

Henk

s Avatar

Geschrieben von Henk Lith am 08. Juli 2002 23:56:56:
Als Antwort auf: Ausgetrockenter Lichtschalter geschrieben von Paul am 08. Juli 2002 22:35:13:
Hallo Paul, komst Du herein mit WD40, aus einen spruhdose?

er kan jedenfals nicht mehr kaput dan kaput oder is das kaputer?

wackele gruesse Henk Lith.





22 Jahre 10 Monate her #22553

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 08. Juli 2002 22:35:13:
Ist es moeglich ein ausgetrockenter Lichtschalter zu schmieren / offnen weil er nicht immer Kontakt macht uns manchmal gewackelt werden soll bevor er die Lampen ansteckt ??

Wass kann ich ausser ersetzen noch machen ??



Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie