Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Spiel i.d. Lenkung: Normal oder bin ich zu sensibel?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Spiel i.d. Lenkung: Normal oder bin ich zu sensibel?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22567

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk (NO) am 09. Juli 2002 11:02:42:
Als Antwort auf: Spiel i.d. Lenkung: Normal oder bin ich zu sensibel? geschrieben von Ronald am 08. Juli 2002 12:28:37:
Hallo,
bei mir(w108) war mal das Problem, das die Lenkung zu schwergængig war. D.h. sie stellte sich nicht mehr allein 100%ig gerade nach kleinen Lenkausschlægen. Da musste ich immer wieder hin und her korrigieren, was sehr nervig wurde (gerade wie von Dir beschrieben in Baustellen oder engen Strassen).
Achse und Umlenkhebel neu abgeschmiert (sowiso immer drauf achten!)

Lenkungsdæmpfer pruefen (leichtgængig? war bei mir total verdreckt, gleichmæssig dæmpfend?)

Radlagerspiel ok? (vorne/hinten)

Achsspiel ok?
UNd schon gings besser...
Dirk (NO)



22 Jahre 10 Monate her #22570

Dirk

Dirks Avatar

Geschrieben von Dirk (NO) am 09. Juli 2002 11:02:42:
Als Antwort auf: Spiel i.d. Lenkung: Normal oder bin ich zu sensibel? geschrieben von Ronald am 08. Juli 2002 12:28:37:
Hallo,
bei mir(w108) war mal das Problem, das die Lenkung zu schwergængig war. D.h. sie stellte sich nicht mehr allein 100%ig gerade nach kleinen Lenkausschlægen. Da musste ich immer wieder hin und her korrigieren, was sehr nervig wurde (gerade wie von Dir beschrieben in Baustellen oder engen Strassen).
Achse und Umlenkhebel neu abgeschmiert (sowiso immer drauf achten!)

Lenkungsdæmpfer pruefen (leichtgængig? war bei mir total verdreckt, gleichmæssig dæmpfend?)

Radlagerspiel ok? (vorne/hinten)

Achsspiel ok?
UNd schon gings besser...
Dirk (NO)



22 Jahre 10 Monate her #22550

Dennis

s Avatar

Geschrieben von Dennis am 08. Juli 2002 22:02:00:
Als Antwort auf: Spiel i.d. Lenkung: Normal oder bin ich zu sensibel? geschrieben von Ronald am 08. Juli 2002 12:28:37:
Auf dem Sevolenkungsgetriebe befindet sich eine Einstellschraube, mit dem kann mann das Freispiel einstellen.
Gruß aus Rendsburg

Dennis

Oldtimertreffen-Rendsburg

22 Jahre 10 Monate her #22546

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 08. Juli 2002 13:01:19:
Als Antwort auf: Spiel i.d. Lenkung: Normal oder bin ich zu sensibel? geschrieben von Ronald am 08. Juli 2002 12:28:37:
Wenn ich mich nicht irre, gibt es eine Stellschraube, die dass Spiel am Lenkrad verminderen sollte.

Schaue mal im Werkstatthandbuch nach.

Wenn du kein Spiel am Lenkrad hasst koentest du mal den Hilfarm am Rechtenwagenunterseite auf spiel pruefen..





22 Jahre 10 Monate her #22545

Ralf

s Avatar

Geschrieben von Ralf am 08. Juli 2002 12:36:22:
Als Antwort auf: Spiel i.d. Lenkung: Normal oder bin ich zu sensibel? geschrieben von Ronald am 08. Juli 2002 12:28:37:
Zum Vergleich: Mein 280er Coupé (mit Servo...) lenkt sich tadellos, auch bei 170km/h und im Kriechgang (Automatik). Die Lenkung wirkt auf mich völlig einwandfrei. Ganz im Gegensatz zu den 123ern, die ich schon gefahren bin, einschließlich meinem eigenen: Die hatten ALLE was an der Lenkung, da war das Spiel nicht zu über"spüren". Also denke ich, dass es bei den 111/112ern mit dem Lenkungsspiel nicht so "serienmäßig" zu sein scheint, wie beim 123.
Ist jedenfalls mein Eindruck.



22 Jahre 10 Monate her #22544

Ronald

Ronalds Avatar

Geschrieben von Ronald am 08. Juli 2002 12:28:37:
Hi Leute!
Frage an die Fachmänner: Bei einem W112 mit Servolenkung (ok ok,

haben die eh alle), finde ich, dass man immer so ein wenig nach-

lenken muß. Gerade in engen Baustellen ist das schon richtig un-

angenehm.Ist das normal, da die Servolenkung einfach den Stand von

1967 hat oder kann man da was machen?
Grüße aus Hamburg,
Ronald
W112 300 SE Cabrio



Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie