Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Fehlzündungen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Fehlzündungen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22304

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 28. Juni 2002 20:33:17:
Als Antwort auf: Re: Fehlzündungen geschrieben von Mario Rolf am 28. Juni 2002 19:40:55:
Hast Recht mit die Schleppkontakte die die Einspritzventile ansteuern.

Aber die Beschreibung mit Rosswolken deutet weniger auf fehlende Benzineinspriztung als auf fehlende Zuendung.

Deshalb meinem Rat um die Fehler in die Zuendanlage zu suchen..




22 Jahre 10 Monate her #22303

Mario

s Avatar

Geschrieben von Mario Rolf am 28. Juni 2002 19:40:55:
Als Antwort auf: Fehlzündungen geschrieben von Wolfgang am 27. Juni 2002 23:42:32:
Bei der D-Jetronic werden die Einspritzventile von Kontakten gesteuert, die unten im Zündverteiler sitzen. Wen diese verdrecken oder verölen, könnte das auftreten. Also Check und säubern.

Ansonsten: In einer der letzten "Markt"-Ausgaben ist eine Fehlersuche der D-Jetronic beschrieben.

Viel Erfolg.



22 Jahre 10 Monate her #22268

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 28. Juni 2002 08:36:56:
Als Antwort auf: Fehlzündungen geschrieben von Wolfgang am 27. Juni 2002 23:42:32:
Wenn soiwas plötzlich auftritt, ist meist dreck zwischen dem Elektroden der Kerzen.

Schon möglich, dass sich ein Krümel im Motor während der Autobahfahrt löst, sich dazwischen setzt und fleissig vor sich hin glüht.

Sobald sich dann das einlassventil öffnet, trifft das frische Gemisch auf das glühende Teilchen und entzüdet sich früher als gewünscht.

Blöder Vergleich, aber bei unseren supergetunten Mofas (ohne Luftfilter versteht sich) hatten wird das öfter mal.

Mein Gott, ist das lange her!
Gruß

CB



22 Jahre 10 Monate her #22264

hoffy

hoffys Avatar

Geschrieben von Hoffy am 27. Juni 2002 23:52:33:
Als Antwort auf: Fehlzündungen geschrieben von Wolfgang am 27. Juni 2002 23:42:32:
Hi !!!

Nimm mal die Verteilerkappe runter (nur 2 Klammern zu lösen) und seh dir mal den Verteilerfinger an, kann sein das dort die Feder defekt ist. Oder du hast die Kerzenstecker falsch raufgesteckt.

*Gruß Hoffy !!!



22 Jahre 10 Monate her #22265

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 27. Juni 2002 23:52:44:
Als Antwort auf: Fehlzündungen geschrieben von Wolfgang am 27. Juni 2002 23:42:32:
Dass deutet auf richtige Zundfehler. Die Russwolke auf unverbranter Benzin.

Also Kontroliere:

Kerzen(Funken oder -Stecker)

Verteilerkabeln (Leckspannungen / Alterung)

Bobine (Spannung)

Viel Erfolg






22 Jahre 10 Monate her #22262

Wolfgang

s Avatar

Geschrieben von Wolfgang am 27. Juni 2002 23:42:32:
Hallo zusammen,

mein 280 SE 3.5 stiess bei gemächlicher Autobahnfahrt plötzlich schwarze Rußwolke aus dem Auspuff; seitdem läuft er nicht mehr rund, es kommt beim Beschleunigen zu Fehlzündugnen, schneller als 120km/h nicht mehr möglich. Hatte kurz vorher die Kerzen gewechselt, allerdings anstatt Superplus nur Super getankt. Wer kann hier Fern-Diagnose stellen, bin Neueinsteiger und noch relativ unbeleckt.

Danke für eure Hilfe

Wolfgang





Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden
  • Galerie