Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ölwechselintervall

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ölwechselintervall

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22217

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 26. Juni 2002 19:04:35:
Als Antwort auf: Re: Nachdem Öl bei einem PKW kein Kostenfaktor ist..... geschrieben von Cebe am 26. Juni 2002 15:43:03:
...nur anständig zu filtern.

Was passieren wird ist klar: erhöhter Bohrungs und Lagerverschleiß, wann es aber so weit ist, das kann ich dir auch nicht sagen, das hängt von tausend Faktoren ab. Bei Gasbetrieb wird sicher nix sein, wenn du um 10 bis 15 Prozent überziehst, bei Benzin würd ich es nur bei Langstrecke riskieren.

In der Bedienungsanleitung steht daß bei erschwerten Betriebsbedingungen das Öl öfter zu wechseln ist.

Gruß, Alex



22 Jahre 10 Monate her #22212

Cebe

s Avatar

Geschrieben von Cebe am 26. Juni 2002 15:43:03:
Als Antwort auf: Nachdem Öl bei einem PKW kein Kostenfaktor ist..... geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Juni 2002 23:26:25:
Von der zeit und vom Aufwand her ist so ein ÖW nun ja wohl einer der leichtesten Übungen.

Die Anfahrt zur Grube dauert länger.

Kosten ist auch nicht das Prolem, also was soll´s
Nur interessiert mich als Techniker natürlich auch, was passiert, wenn´s länger drin bleibt. Aus welchen Gründen auch immer.
Diese Diskussionen haben wir hier in der Fima auch schon 10 mal durch, denn früher haben wir mal Langzeitfilter eingebaut, mit denen das Öl bis zu 300.000km (keine 0 zu viel!) drin bleib, also ungefähr 2 Jahre alt wurde.

Davon sind wir aber abgegangen, weil die Hersteller die Intervalle so verlängert haben, dass man schon auf 500tkm verlängern müsste, um die Filterinvestition rauszuholen. Meistens ist bis dahin aber schon mal ne Ölwanne oder sonst was undicht, so dass das Öl nicht so lange drin bleiben konnte.


Gruß

CB



22 Jahre 10 Monate her #22195

Alexander

s Avatar

Geschrieben von Alexander Jeitler am 25. Juni 2002 23:26:25:
Als Antwort auf: Ölwechselintervall geschrieben von Cebe am 24. Juni 2002 09:48:13:
...würde ich bei den vorgeschriebenen Intervallen wechseln, schließlich bist du als Schlosser ja nicht doof genug, um 20 Euro für den Liter zu bezahlen, sondern 2, oder?

In der Zeit, die du zum Nachdenken verbrauchst, hast du das Öl auch gewechselt, gelle?

Gruß, Alex



22 Jahre 10 Monate her #22169

Ali

s Avatar

Geschrieben von Ali am 24. Juni 2002 18:21:14:
Als Antwort auf: Re: Ölwechselintervall geschrieben von Paul am 24. Juni 2002 11:02:03:
Vielen Dank



22 Jahre 10 Monate her #22132

Dr.

s Avatar

Geschrieben von Dr. Benz am 24. Juni 2002 11:15:56:
Als Antwort auf: Ölwechselintervall geschrieben von Cebe am 24. Juni 2002 09:48:13:
mit Gas-Betrieb verlängert sich das Intervall auf 15tkm-20tkm oder 1x/Jahr

natürlich mit Qualitäts-Öl (10-40er),

!! Aber die Zündkerzen sollten nach 10tkm gewechselt werden!!!

auch wenn sie noch so sauber aussehen.
Grüsse Dr_Benz
demnächst (wieder) mit Gas :-)



22 Jahre 10 Monate her #22131

paul

pauls Avatar

Geschrieben von Paul am 24. Juni 2002 11:02:03:
Als Antwort auf: Re: Ölwechselintervall geschrieben von Ali am 24. Juni 2002 10:37:08:
Heisst einfach:

Liquid Petrol Gas

Also auf reines Deutsch Fluessig Gas



Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden
  • Galerie