Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zusatz-Info

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zusatz-Info

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
22 Jahre 10 Monate her #22108

mpalm

s Avatar

Geschrieben von mpalm am 23. Juni 2002 19:32:55:
Als Antwort auf: gebrochener Federkorb geschrieben von mpalm am 23. Juni 2002 19:27:03:
Es handelt sich hier um den Federkorb des Fahrersitzes.... ;-)



22 Jahre 10 Monate her #22107

mpalm

s Avatar

Geschrieben von mpalm am 23. Juni 2002 19:27:03:
hallo zusammen,

nach der Besichtigung des Federkorbes unseres 280sec habe ich festgestellt, dass dieser an drei Stellen gebrochen ist. Kann man diese gebrochenen Federdrähte irgendwie reparieren, ohne den gesamten Federkorb austauschen zu müssen? Ich dachte da an so eine Art Schellen, mit denen man die Bruchstellen "überbrückt". Leider kann ich keine Lüsterklemmen verwenden, da sich die Bruchstellen genau jeweils in den Biegungen des Federdrahtes befinden.

Für evtl. Anregungen wäre ich sehr dankbar. Sollte ein Austausch als die bessere Alternative angesehen werden, wo kann ich dann einen passenden Federkorb bekommen, was würde dieser kosten und wie aufwendig wäre ein solcher Wechsel?

Viele Grüsse aus HH

Michael



Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden
  • Galerie